FTGF Western Asset Global Multi Strategy Fund

Franklin Templeton International Services S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF WA Glb Mlt Strat PR EUR H Acc (IE00B23Z8121) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.12.2009 (15,57 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Western Asset Management Company Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
FTG...UR H Acc EUR 0,71
30 weitere Tranchen
FTG...Dis (M)+ AUD 0,33
FTG...UR H Acc EUR 0,84
FTG...is (M)+e EUR 0,14
FTG...H Dis(M) EUR 1,12
FTG... Dis (M) GBP 0,30
FTG...Dis (M)+ HKD 0,01
FTG...Dis (M)+ SGD 0,66
FTG... USD Acc USD 9,70
FTG... Dis (D) USD 8,58
FTG... Dis (M) USD 1,19
FTG...Dis (M)+ USD 2,55
FTG... Dis (D) USD 0,08
FTG... USD Acc USD 3,99
FTG... Dis (D) USD 5,63
FTG...UR H Acc EUR 0,05
FTG... Dis (M) EUR 0,06
FTG... USD Acc USD 0,70
FTG... Dis (D) USD 0,31
FTG... USD Acc USD 19,16
FTG... Dis (D) USD 3,69
FTG...BP H Acc GBP 0,10
FTG...HF H Acc CHF 58,19
FTG... Dis (M) EUR 0,01
FTG... Dis (M) GBP 0,20
FTG...is (M)+e GBP 0,02
FTG... USD Acc USD 32,04
FTG... Dis (M) USD 0,30
FTG...UR H Acc EUR 1,32
FTG... Dis (D) GBP 0,03
FTG... Dis (D) USD 0,24
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 184,23 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Mag. Clementine Michalek-Waldstein, StB & WP, HEAD OF KATHREIN FAMILY KONSULT
Kathrein Privatbank

Steuerthemen | Neue Steuerhürden für Substiftungen

Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst.

03.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen

Matt Tagliani, Head of Product and Sales Strategy bei Invesco
Invesco

Neuer Invesco-ETF bietet zeitgemäße Lösung für Anleger, die sich Sorgen um die US-Wirtschaft machen

Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.

30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Arne Tölsner, Head of DACH Client Group bei Capital Group
Capital Group

Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Warum Anleihen Stabilität bieten

Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.

07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen

Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Dr. Georg von Wallwitz: Nothing ever happens

Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.

09.07.2025 14:31 Uhr / » Weiterlesen

Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Emerging Market Debt: Ein möglicher Wendepunkt?

Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.

09.07.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
FTGF WA Glb Mlt Strat PR EUR H Acc +3,32% +5,97% +13,77% +3,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,27% +5,93% +13,08% +5,75%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
FTGF WA Glb Mlt Strat PR EUR H Acc +4,40% +0,74% +2,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,12% +1,09% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
FTGF WA Glb Mlt Strat PR EUR H Acc 2,94 0,53 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 3,58 0,67 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
FTGF WA Glb Mlt Strat PR EUR H Acc +3,52% +6,52% +6,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,44% +5,45% +5,11%

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.

» Weiterlesen

Indien auf dem Weg zur globalen Wirtschaftsmacht

Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten. So ist der indische Aktienmarkt seit 2003 von einem Prozent der globalen Aktienmarktkapitalisierung auf eine Gewichtung von vier Prozent angestiegen. Damit ist er nach den USA, China (Festland), Japan und Hongkong der fünftgrößte Aktienmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen US-Dollar.

» Weiterlesen

T. Rowe Price CIO Husain: Allgemeiner Konsens über US-Inflation zu sorglos

Die Marktstimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachstum in den USA und Inflationsängsten. Anleger lassen sich oft von der vorherrschenden Meinung leiten, was schnell zu einer Übergewichtung bestimmter Positionen führen kann. Dies wiederum kann zu plötzlichen Veränderungen der Dynamik und Volatilität führen, wenn Anleger von einer Seite des Bootes zur anderen wechseln.

» Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz: Nothing ever happens

Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.

» Weiterlesen

CO2-Bepreisung und Carbon Farming

Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.

» Weiterlesen