
Aktuelle Sichtweisen der AXA IM CIOs: Dollarschwäche und Chinas Autarkie
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B6WXRZ21
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Bond USD D AcH (IE00B6WXRZ21) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.01.2012 (13,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...SD D AcH | USD | 2,27 |
Wel...HF S AcH | CHF | 0,09 | |||||
Wel...D EUR Ac | EUR | 0,18 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 5,11 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,40 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 0,01 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 125,67 | |||||
Wel...S Q1 DiH | EUR | 0,40 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 10,83 | |||||
Wel...N Q1 DiH | GBP | 0,09 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 25,56 | |||||
Wel...S Q1 DiH | GBP | 0,04 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 1,07 | |||||
Wel... EUR Acc | EUR | 0,03 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 118,10 | |||||
Wel...SD Acc H | USD | 9,87 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 0,37 | |||||
Wel...D Q1 DiH | USD | 2,62 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,03 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 0,01 | |||||
Wel...SD N AcH | USD | 39,02 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 186,77 | |||||
Wel...SD S AcH | USD | 66,24 | |||||
Wel...S Q1 DiH | USD | 6,68 |
EUR 614,57 Mio.
+ 12 weitere
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen.
04.07.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Die im Mai eingeläutete Trendwende auf dem Markt für ETFs* erwies sich im Juni als nicht nachhaltig. Der Trend zum Abverkauf von ETFs auf die USA wurde im Juni fortgeführt. Vor allem in der zweiten Monatshälfte kehrten die Werte ins Minus und landeten insgesamt auf dem Niveau von April.
04.07.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD D AcH | -7,39% | +0,72% | -0,47% | -5,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,15% | +1,19% | +1,65% | -1,19% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD D AcH | -0,16% | -1,07% | +2,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,54% | -0,26% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD D AcH | 0,06 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD D AcH | +8,23% | +6,92% | +6,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,42% | +7,45% | +7,13% |