DeepSeek: Meilenstein auf dem Weg zur Kostensenkung bei KI
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B1DRXX88
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Bond USD S AcH (IE00B1DRXX88) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.04.2010 (14,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...SD S AcH | USD | 89,49 |
Wel...HF S AcH | CHF | 0,09 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 6,23 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,41 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 0,01 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 112,36 | |||||
Wel...S Q1 DiH | EUR | 0,39 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 12,42 | |||||
Wel...N Q1 DiH | GBP | 0,08 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 25,46 | |||||
Wel...S Q1 DiH | GBP | 0,04 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 1,11 | |||||
Wel... EUR Acc | EUR | 0,04 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 123,70 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 0,45 | |||||
Wel...SD D AcH | USD | 3,02 | |||||
Wel...D Q1 DiH | USD | 2,86 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,05 | |||||
Wel...SD G AcH | USD | 0,14 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 0,24 | |||||
Wel...SD N AcH | USD | 43,30 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 225,90 | |||||
Wel...S Q1 DiH | USD | 7,30 |
EUR 676,13 Mio.
+ 13 weitere
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF
08.01.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group. Die Gründe dafür sieht er in einem stärker diversifizierten Aktienmarkt sowie in mehreren Branchen, die aufgrund der neuen Realität ein Gewinnwachstum verzeichnen könnten.
30.01.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Small Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern weiterhin gemieden. Zeit, das zu überdenken?
04.02.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD S AcH | +10,46% | +10,46% | +5,06% | +6,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,54% | +10,54% | +6,36% | +10,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD S AcH | +1,66% | +1,22% | +4,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,07% | +2,05% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD S AcH | 0,41 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,00 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond USD S AcH | +5,03% | +6,26% | +6,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,37% | +6,86% | +6,99% |