Trump 2.0: Wird Amerika wieder gesunden?
Trump 2.0: RFK Jr. Könnte das US-Gesundheitssystem prägen. Erfahren Sie mehr über FDA-Reformen, gesunde Lebensstile und Auswirkungen auf Pharma und Biotech.
24.01.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B1CH6G38
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Bond EUR S AcH (IE00B1CH6G38) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - EUR Hedged" (Global Diversified Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.03.2011 (13,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...UR S AcH | EUR | 112,36 |
Wel...HF S AcH | CHF | 0,09 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 6,23 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,41 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 0,01 | |||||
Wel...S Q1 DiH | EUR | 0,39 | |||||
Wel...BP N AcH | GBP | 12,42 | |||||
Wel...N Q1 DiH | GBP | 0,08 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 25,46 | |||||
Wel...S Q1 DiH | GBP | 0,04 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 1,11 | |||||
Wel... EUR Acc | EUR | 0,04 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 123,70 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 0,45 | |||||
Wel...SD D AcH | USD | 3,02 | |||||
Wel...D Q1 DiH | USD | 2,86 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,05 | |||||
Wel...SD G AcH | USD | 0,14 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 0,24 | |||||
Wel...SD N AcH | USD | 43,30 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 225,90 | |||||
Wel...SD S AcH | USD | 89,49 | |||||
Wel...S Q1 DiH | USD | 7,30 |
EUR 676,13 Mio.
+ 13 weitere
Trump 2.0: RFK Jr. Könnte das US-Gesundheitssystem prägen. Erfahren Sie mehr über FDA-Reformen, gesunde Lebensstile und Auswirkungen auf Pharma und Biotech.
24.01.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Nach den ersten Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) deutet vieles darauf hin, dass sich die langfristigen Wachstumstrends auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen auswirken könnten. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, erläutert, wo er die ersten Anzeichen einer Marktrotation sieht und worauf sich Anleger in diesem neuen Umfeld fokussieren sollten.
14.01.2025 09:38 Uhr / » Weiterlesen
Die Fiskalpolitik steht sowohl in den USA als auch in Europa im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Schwaches Wirtschaftswachstum, politische Unsicherheiten und hohe Verschuldung prägen das Bild, während notwendige Haushaltskonsolidierungen umgesetzt werden müssen. Ein zentraler Aspekt ist die Herausforderung der Ausgabenkürzung, die in beiden Regionen wirtschaftliche Impulse für 2025 erheblich dämpfen dürfte.
17.01.2025 07:40 Uhr / » Weiterlesen
Ein Ausblick auf das neue Kapitalmarktjahr ist nur mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre möglich. So sahen wir 2023 und 2024 trotz aller Krisen gute Kapitalmarktergebnisse. Und was erwartet uns 2025?
13.01.2025 15:38 Uhr / » Weiterlesen
Die zum Jahresende unter dem Titel „Asset Management Outlook 2025: Reasons to Recalibrate“ veröffentlichte Analyse von Goldman Sachs Asset Management zeigt, dass sich die Anleger angesichts der Zinslockerungszyklen, geopolitischen Risiken sowie aufgrund der politischen Entwicklung nach den Wahlen notwendigerweise neu orientieren müssen
22.11.2024 16:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Januar überraschend etwas verbessert. Der Anstieg des Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lässt hoffen, dass die europäische Konjunktur im Jahresverlauf 2025 etwas an Dynamik gewinnen kann. Zu Jahresbeginn ist vor allem die Stimmung in der Industrie nicht mehr ganz so schlecht ausgefallen wie zu Jahresende. Die Lockerung der Geldpolitik hat dabei wohl geholfen und der geopolitische Gegenwind hat zumindest nicht zusätzlich belastet. Der Preis- und Kostendruck bleibt allerdings vor allem im Dienstleistungssektor ein Problem. Dennoch dürfte die EZB ihren Zinssenkungskurs fortsetzen, erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.01.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Ein weiteres ernüchterndes Jahr für die deutsche Wirtschaft. Nach einem Minus von 0,1 Prozent in 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im abgelaufenen Jahr. De facto befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in der Stagnation.
15.01.2025 12:18 Uhr / » Weiterlesen
Die europäischen Aktienmärkte könnten anfällig für die Auswirkungen der neuen US-Politik sein. In welche Branchen sich dennoch Chancen ergeben, beleuchtet Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer—European and Global Growth bei AllianceBernstein.
23.01.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Global Bond EUR S AcH | +1,86% | +1,86% | -7,32% | -6,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,57% | +1,57% | -7,44% | -4,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond EUR S AcH | -2,50% | -1,31% | +1,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,57% | -1,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond EUR S AcH | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Global Bond EUR S AcH | +4,17% | +5,69% | +4,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +5,90% | +5,12% |