
Wie Carmignac die makroökonomische Lage einschätzt
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BD9WHN91
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman US RE Scs USD M Acc (IE00BD9WHN91) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect North America" (Nordamerika Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.02.2016 (9,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neu...SD M Acc | USD | 17,34 |
Neu... A MnDis | AUD | 1,37 | |||||
Neu... B MnDis | AUD | 0,63 | |||||
Neu...AUD BAcc | AUD | 0,34 | |||||
Neu... E MnDis | AUD | 0,15 | |||||
Neu...AUD EAcc | AUD | 0,44 | |||||
Neu... T MnDis | AUD | 2,73 | |||||
Neu...AUD TAcc | AUD | 1,91 | |||||
Neu...CHF AAcc | CHF | 1,14 | |||||
Neu...EUR AAcc | EUR | 1,17 | |||||
Neu...R I AccH | EUR | 2,08 | |||||
Neu...UR M Acc | EUR | 0,46 | |||||
Neu...GD A Acc | SGD | 0,24 | |||||
Neu...SD A Acc | USD | 76,09 | |||||
Neu...SD A Dis | USD | 10,67 | |||||
Neu... A MnDis | USD | 12,52 | |||||
Neu...SD B Acc | USD | 4,93 | |||||
Neu... B MnDis | USD | 6,10 | |||||
Neu...D C1 Acc | USD | 4,76 | |||||
Neu...SD E Acc | USD | 3,22 | |||||
Neu... E MnDis | USD | 1,58 | |||||
Neu...SD I Acc | USD | 77,49 | |||||
Neu...SD I Dis | USD | 11,57 | |||||
Neu... I MnDis | USD | 0,20 | |||||
Neu...D I2 Acc | USD | 15,60 | |||||
Neu...SD T Acc | USD | 14,92 | |||||
Neu... T MnDis | USD | 13,83 | |||||
Neu...SD Z Acc | USD | 3,93 | |||||
Neu...A Mn Dis | HKD | 2,90 |
EUR 301,77 Mio.
+ 11 weitere
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Das Interesse der Anleger an Verteidigungsaktien aus dem Indopazifikraum wächst. Die Region steht vor zunehmenden Sicherheitsherausforderungen – von Chinas Selbstbewusstsein im Süd- und Ostchinesischen Meer über den künftigen Status Taiwans bis hin zu den nuklearen Risiken auf der koreanischen Halbinsel.
13.10.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Die Schwellenländer erleben ein leises Comeback: Nach Jahren der Untergewichtung eröffnen günstige Bewertungen, strukturelles Wachstum und ein schwächerer US-Dollar neue Chancen. Ernest Yeung, Portfoliomanager Emerging Markets Discovery Equity Strategy bei T. Rowe Price, sieht erhebliches Potenzial.
13.10.2025 09:22 Uhr / » Weiterlesen
In den USA droht erneut ein Government Shutdown und zugleich startet die Gewinnsaison mit einer „geschlossenen Gesellschaft“ ganz anderer Art: Big Tech bleibt bei Gewinndynamik und Investitionen in einer eigenen Liga. Mehr in „Die Woche Voraus“.
12.10.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.
09.10.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Neuberger Berman US RE Scs USD M Acc | -13,02% | -14,26% | -7,13% | +12,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,42% | -13,38% | -4,63% | +18,37% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman US RE Scs USD M Acc | -2,44% | +2,43% | +3,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,59% | +3,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman US RE Scs USD M Acc | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Neuberger Berman US RE Scs USD M Acc | +14,11% | +15,31% | +17,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,23% | +15,37% | +17,40% |