
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BFWVPQ67
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Baillie Gifford WW Japanese B EUR Inc (IE00BFWVPQ67) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Equity" (Japan Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.07.2018 (6,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baillie Gifford Investment Management (Europe) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Baillie Gifford Overseas Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bai... EUR Inc | EUR | 1,65 |
Bai... CHF Acc | CHF | 0,00 | |||||
Bai... EUR Acc | EUR | 0,23 | |||||
Bai...UR Acc H | EUR | 0,05 | |||||
Bai...UR Inc H | EUR | 0,09 | |||||
Bai... SEK Acc | SEK | 0,24 | |||||
Bai... USD Acc | USD | 0,00 | |||||
Bai...SD Acc H | USD | 0,40 | |||||
Bai... CHF Acc | CHF | 0,00 | |||||
Bai... EUR Acc | EUR | 2,34 | |||||
Bai...UR Acc H | EUR | 0,27 | |||||
Bai... GBP Acc | GBP | 17,68 | |||||
Bai...BP Acc H | GBP | 0,72 | |||||
Bai... GBP Inc | GBP | 1,00 | |||||
Bai... USD Acc | USD | 1,36 | |||||
Bai...SD Acc H | USD | 0,89 | |||||
Bai... USD Inc | USD | 0,45 | |||||
Bai... GBP Acc | GBP | 1,08 |
EUR 37,34 Mio.
+ 12 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Verwerfungen, die Trumps rigide Handelspolitik auslösen, greift Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, zur Feder. In einem Brief stellt er die Absurdität der US-Wirtschaftspolitik an den Pranger und verweist auf attraktive Chancen, die sich aus der entstehenden neuen Weltordnung ergeben.
11.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige, weltweit tätige Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jesco Schwarz zum Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich. Schwarz wird von Frankfurt aus tätig sein und den intermediären Vertrieb weiter ausbauen. Gemeinsam mit seinem Team wird er eng mit den Kunden von Neuberger Berman zusammenarbeiten – sowohl im Bereich Public-Long-Only-Strategien als auch für alternative Anlagestrategien. Neuberger Berman gehört im Bereich der Private Markets zu den Branchenführern und ist einer der Pioniere in Deutschland für ELTIF-Produkte.
15.04.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund eskalierender Handelsspannungen waren die Märkte letzte Woche erneut immer wieder sehr volatil. Nachdem die USA zunächst Zölle in Höhe von 10% auf alle Importe verhängt hatten, wurden Dutzende von Staaten mit noch höheren Aufschlägen belegt. Am Mittwoch kündigte US-Präsident Donald Trump jedoch eine 90-tägige Aussetzung dieser „reziproken“ Zölle gegenüber allen Ländern mit Ausnahme Chinas an, auf dessen Einfuhren in die USA fortan 125% fällig werden – bei bestimmten Waren sind es aufgrund bereits eingeführter Zölle von 20% insgesamt sogar 145%. Peking reagierte am Freitag mit einer Anhebung seiner Zölle auf US-Importe auf 125%. Trumps Aufschub löste eine Rallye an den Märkten aus, die einen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen konnten. Die Woche bis zum Börsenschluss am Donnerstag beendeten die Aktienindizes MSCI World und S&P 500 mit einem Minus von 3% und 2%. Der MSCI AC Asia und der MSCI Europe gaben um 5% und 6% nach.1
15.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Baillie Gifford WW Japanese B EUR Inc | -1,90% | -5,51% | -5,51% | +18,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,65% | -0,72% | +14,77% | +51,04% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Baillie Gifford WW Japanese B EUR Inc | -1,87% | +3,54% | +0,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,52% | +8,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Baillie Gifford WW Japanese B EUR Inc | negativ | negativ | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Baillie Gifford WW Japanese B EUR Inc | +9,98% | +14,73% | +15,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,75% | +13,07% | +13,68% |