
Mythen über Value-Aktien entschlüsselt: Ein Marktsegment voller Chancen?
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BKFVYF06
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim ML Invenomic US Eq L/S UCITS USD RetlPld (IE00BKFVYF06) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - US" (Long/Short Equity - US) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.10.2021 (3,44 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Waystone Fund Management (IE) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Invenomic Capital Management, LP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ML ... RetlPld | USD | 20,00 |
ML ... InstPld | CHF | 14,01 | |||||
ML ... RetlPld | CHF | 6,61 | |||||
ML ... Fdr Pld | EUR | 26,90 | |||||
ML ... FdrBPld | EUR | 0,34 | |||||
ML ... FdrCPld | EUR | 108,08 | |||||
ML ... InstPld | EUR | 104,88 | |||||
ML ... RetlPld | EUR | 22,82 | |||||
ML ...InstPldD | EUR | 0,88 | |||||
ML ...BP Fdr A | GBP | 2,01 | |||||
ML ... Fdr Pld | GBP | 6,44 | |||||
ML ... InstPld | GBP | 153,02 | |||||
ML ... Fdr Pld | USD | 50,29 | |||||
ML ...USD Inst | USD | 7,46 | |||||
ML ... InstPld | USD | 272,30 | |||||
ML ...InstPldD | USD | 1,69 |
EUR 797,73 Mio.
+ 6 weitere
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
Das bekannte Fondsanalyseunternehmen LSEG Lipper hat Bantleon als besten kleinen Anleihenmanager in der Schweiz und in Deutschland ausgezeichnet. Die Anleihenfonds von Bantleon haben damit, gemessen an den risikoadjustierten Erträgen im 3-Jahres-Vergleich, die besten Ergebnisse erzielt. Für die Berechnung der Lipper Fund Awards für Kapitalverwaltungsgesellschaften werden alle Fonds der jeweiligen Anlageklasse ausgewertet. «Wir sehen den Award als bester kleiner Anleihenmanager als Bestätigung für unser gruppenweit etabliertes aktives Management», erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG. «Auch in den nächsten Jahren wird es für den nachhaltigen Anlageerfolg darauf ankommen, die Alphaquellen von Anleihenportfolios basierend auf einer gründlichen Fundamentalanalyse aktiv zu bewirtschaften.»
04.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle sind höher als von den meisten Analysten erwartet und heben die durchschnittlichen US-Zölle auf den höchsten Stand seit 1920. Sie richten sich gegen Länder mit großen bilateralen Handelsüberschüssen, insbesondere in Asien.
04.04.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Abwicklung der „Trump-Trades“, ein Anstieg der Volatilität und die Outperformance europäischer gegenüber US-Aktien haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob es sich hierbei um eine taktische Wende oder den Beginn einer längerfristigen Baisse für die Märkte handelt.
29.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Technologiesektor sieht sich in diesem Jahr einem herausfordernden Umfeld gegenüber, das von Unsicherheiten hinsichtlich Zöllen, Konsumentenstimmung und Staatsausgaben sowie von teilweise hohen Bewertungen geprägt ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass die generative künstliche Intelligenz ein großes transformatives Potenzial besitzt – also die Fähigkeit, Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse grundlegend zu verändern – und dadurch neue und attraktive Anlagemöglichkeiten schafft.
28.03.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
ML Invenomic US Eq L/S UCITS USD RetlPld | +1,16% | +6,71% | +32,39% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,94% | +9,72% | +29,31% | +51,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
ML Invenomic US Eq L/S UCITS USD RetlPld | +9,80% | N/A | +18,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,84% | +8,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
ML Invenomic US Eq L/S UCITS USD RetlPld | negativ | 0,22 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,09 | 0,15 | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
ML Invenomic US Eq L/S UCITS USD RetlPld | +11,27% | +11,96% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,61% | +9,99% | +10,22% |