
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BYWR9987
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Gb Crdt Srt DurFundGBPSQ1DiH (IE00BYWR9987) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - GBP Hedged" (Global Corporate Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2018 (7,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...BPSQ1DiH | GBP | 0,02 |
Wel...GBP TAcH | GBP | 104,11 | |||||
Wel...USD DAcU | USD | 0,01 | |||||
Wel...USD SAcU | USD | 0,01 | |||||
Wel...USD TAcU | USD | 0,01 | |||||
Wel...dEURSAcH | EUR | 0,02 | |||||
Wel...BP S AcH | GBP | 0,02 |
EUR 104,20 Mio.
+ 1 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.
01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Gb Crdt Srt DurFundGBPSQ1DiH | +0,73% | +8,02% | +23,58% | +36,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,40% | +7,78% | +10,69% | +12,09% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Gb Crdt Srt DurFundGBPSQ1DiH | +7,31% | +6,47% | +3,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,43% | +2,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Gb Crdt Srt DurFundGBPSQ1DiH | 1,62 | 0,75 | 0,73 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,16 | 0,09 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Gb Crdt Srt DurFundGBPSQ1DiH | +4,81% | +6,02% | +5,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,67% | +9,22% | +7,93% |