Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNY Mellon Global Credit CHF I Acc H (IE00BYZW5696) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - CHF Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.06.2023 (2,03 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Insight Investment Mgmt (Global) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BNY... I Acc H CHF 0,03
44 weitere Tranchen
BNY... K Acc H AUD 0,01
BNY... X Acc H CAD 225,93
BNY... W Acc H CHF 23,50
BNY... W Inc H CHF 24,28
BNY... Z Acc H CHF 24,54
BNY... H Acc H EUR 33,15
BNY... I Acc H EUR 5,61
BNY... I Inc H EUR 0,51
BNY... K Acc H EUR 0,37
BNY... K Inc H EUR 0,01
BNY... L Acc H EUR 64,14
BNY... L Inc H EUR 0,01
BNY... W Acc H EUR 124,67
BNY... W Inc H EUR 2,02
BNY... Z Acc H EUR 129,54
BNY... Z Inc H EUR 2,35
BNY... H Inc H GBP 0,38
BNY... K Acc H GBP 0,01
BNY... K Inc H GBP 0,01
BNY... L Acc H GBP 1,95
BNY... L Inc H GBP 60,08
BNY... W Acc H GBP 13,45
BNY... W Inc H GBP 4,57
BNY... Z Acc H GBP 19,11
BNY... Z Inc H GBP 329,15
BNY...nc H (M) GBP 4,00
BNY... Inc H Q SGD 2,81
BNY... Inc H Q SGD 0,14
BNY...SD A Acc USD 45,40
BNY... A Inc M USD 0,02
BNY... A Inc Q USD 10,14
BNY...SD C Acc USD 10,34
BNY...SD C Inc USD 3,12
BNY...SD K Acc USD 398,75
BNY...SD K Inc USD 0,00
BNY... K Inc M USD 80,97
BNY...SD L Acc USD 138,71
BNY...SD L Inc USD 37,32
BNY...SD W Acc USD 185,62
BNY...SD W Inc USD 12,65
BNY... W Inc Q USD 6,56
BNY...SD X Acc USD 120,65
BNY...SD Z Acc USD 148,83
BNY...SD Z Inc USD 7,10
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.361,71 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Tobias Schmidt wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment; Arne Rautenberg übernimmt die Leitung des Aktienportfoliomanagements
Union Investment

Wechsel an der Spitze: Union Investment besetzt Führungspositionen im Portfoliomanagement neu

Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNY Mellon Global Credit CHF I Acc H +0,63% +6,76% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,81% +6,66% +7,16% +2,66%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BNY Mellon Global Credit CHF I Acc H N/A N/A +4,29%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,33% +0,52% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BNY Mellon Global Credit CHF I Acc H 0,95 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,97 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNY Mellon Global Credit CHF I Acc H +6,89% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,71% +9,47% +8,14%

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

Zölle, volatile Märkte und politische Unsicherheiten prägen das erste Halbjahr 2025. Doch Rob Hinchliffe, Portfolio Manage und Head of Global Sector Cluster Research bei PineBridge Investments, sieht trotz stürmischer See gezielte Chancen – insbesondere in Industrie- und Gesundheitsaktien. Welche Trends sich durchsetzen und wo die Analysten „Fehlbewertungen“ wittern, lesen Sie im Gastkommentar.

» Weiterlesen

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen