
Auf der Suche nach den besten ESG-Indikatoren für die Länderanalyse
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: IE00BZ2GSB76
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Barings Eastern Europe I USD Inc (IE00BZ2GSB76) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Emerging Europe Equity" (Osteuropa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.10.2015 (5,35 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baring International Fund Mgrs (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Baring Asset Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bar... USD Inc | USD | 0,25 |
Bar... EUR Inc | EUR | 118,44 | |||||
Bar... GBP Inc | GBP | 0,87 | |||||
Bar... USD Acc | USD | 47,33 | |||||
Bar... USD Inc | USD | 448,87 | |||||
Bar... EUR Acc | EUR | 0,00 | |||||
Bar... GBP Acc | GBP | 1,91 | |||||
Bar... GBP Inc | GBP | 0,38 | |||||
Bar... USD Acc | USD | 0,99 |
EUR 619,05 Mio.
+ 6 weitere
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Cem Karacadag, Head of Emerging Markets Sovereign Debt bei Barings, beleuchtet in einer neuen Podcast-Episode die Aussichten für Schwellenländeranleihen.
25.02.2021 10:07 Uhr / » Weiterlesen
„In dieser Woche wird die endgültige Schätzung der Inflation in der Eurozone für Januar veröffentlicht. Sollte es eine Aufwärtsrevision geben, könnte dies Ängste vor einem Wiederaufleben der Inflation auslösen. Basiseffekte und Angebotsengpässe an den Rohstoffmärkten dürften die Inflation im nächsten Monat weiter beschleunigen. Zwar sieht unser Basisfall vor, dass die Inflation in diesem und im nächsten Jahr deutlich unter dem EZB-Ziel von 2% bleibt, allerdings könnten die neuen Zahlen weiteren Druck auf den US-Anleihenmarkt ausüben." | Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, zu der wachsenden Furcht vor einem Anstieg der Inflation und den Fakten, die dem gegenüberstehen:
23.02.2021 10:21 Uhr / » Weiterlesen
„Mario Draghis Regierung ist auf Dauer angelegt. Sie ist eine Mischung aus erfahrenen Fachleuten in den Schwerpunktbereichen der Regierung (Finanzministerium, Gesundheit, Inneres, Justiz) und Politikern aus allen großen Parteien in den übrigen Bereichen. Auf diese Weise stellt Draghi die Zustimmung der Parteien sicher und behält gleichzeitig die Kontrolle über den Konjunkturfonds und das Impfprogramm. Lesen Sie den aktuellen Kommentar von Matteo Cominetta, Senior Economist des Barings Investment Institute, zur neuen Regierung in Italien und den jüngsten Brexit-Entwicklungen aus amerikanischer Sicht:
17.02.2021 14:34 Uhr / » Weiterlesen
„Diese Woche werden die USA ein Mega-Ausgabenpaket verabschieden, das fünfte seit Beginn der Pandemie, das wahrscheinlich knapp unter 10 Prozent des BIP liegen wird. Die am vergangenen Freitag veröffentlichten Arbeitslosenzahlen gaben den Politikern sicherlich einen Tritt in den Hintern, um für das Paket zu stimmen. Die Daten zeigten, dass 40 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung entweder auf der Suche nach einem Job sind oder gar nicht erst versuchen, einen zu bekommen. Mit seinem neuen Plan will Präsident Biden nun denjenigen, die keinen Job haben, eine Einkommenserleichterung verschaffen. Aber es werden sicherlich weitere Ausgaben nötig sein, um eine umfassende Erholung zu stimulieren. Man munkelt, dass dies in Form eines großen, beschäftigungsintensiven Investitionsplans für die Infrastruktur geschehen wird.
11.02.2021 14:20 Uhr / » Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der laufenden Gewinnsaison in den USA, die ein erstes Bild zeichnet, was die „neue Normalität“ bringen könnte – und das sehe besser aus, als dies bei Einbruch des Winters zu erwarten war.
09.02.2021 10:35 Uhr / » Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den jüngsten Marktturbulenzen à la GameStop & Co. und fragt sich, ob das nur unterhaltsame Nebenschauplätze sind, oder doch ein Signal für etwas Schlimmeres sein könnten.
02.02.2021 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den größten Herausforderungen, denen die Biden-Administration gegenübersteht und wie sie den Karren aus dem Graben holen kann:
26.01.2021 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Barings Eastern Europe I USD Inc | +0,76% | -15,13% | -1,89% | +55,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,54% | -15,64% | -6,81% | +38,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings Eastern Europe I USD Inc | -0,63% | +9,29% | +6,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,36% | +6,70% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings Eastern Europe I USD Inc | negativ | negativ | 0,49 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,39 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Barings Eastern Europe I USD Inc | +39,90% | +25,91% | +21,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +36,63% | +23,86% | +19,84% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter