HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0115208535
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Plenum CAT Bond Defensive Fund R CHF (LI0115208535) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.09.2010 (15,17 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Plenum Investments AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Plenum Investments AG".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ple...nd R CHF | CHF | 1,80 |
| Ple...nd I CHF | CHF | 14,06 | |||||
| Ple...nd I EUR | EUR | 29,29 | |||||
| Ple...nd I USD | USD | 13,03 | |||||
| Ple...d ID EUR | EUR | 8,62 | |||||
| Ple...nd P CHF | CHF | 340,00 | |||||
| Ple...nd P EUR | EUR | 33,37 | |||||
| Ple...d P2 USD | USD | 54,94 | |||||
| Ple...nd R EUR | EUR | 2,50 | |||||
| Ple...nd R USD | USD | 4,89 | |||||
| Ple...d RD EUR | EUR | 2,72 |
EUR 505,22 Mio.
+ 4 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.
18.11.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen
Wer in Aktien aus Schwellenländern investiert, sollte das kenntnisreich und vorurteilsfrei tun. Carl Van Nieuwerburgh, Quantitative Equity Strategist bei DPAM, stellt ein paar Dinge klar:
17.11.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Vom Nullzins über Pandemie bis zur Zinswende: Der Assenagon Multi Asset Conservative manövriert sicherheitsorientierte Anleger seit zehn Jahren erfolgreich durch Marktumbrüche
18.11.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Plenum CAT Bond Defensive Fund R CHF | +4,62% | +5,87% | +27,46% | +28,85% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,52% | +3,50% | +18,05% | +25,81% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Plenum CAT Bond Defensive Fund R CHF | +8,42% | +5,20% | +3,39% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,56% | +4,61% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Plenum CAT Bond Defensive Fund R CHF | 2,01 | 2,13 | 0,37 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,16 | 1,08 | 0,20 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Plenum CAT Bond Defensive Fund R CHF | +3,82% | +4,08% | +4,66% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,98% | +6,36% | +6,12% |