AXA World Funds - Optimal Income

AXA Investment Managers Paris

EUR Flexible Mischfonds

ISIN: LU0179866867

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Optimal Income F Cap EUR pf (LU0179866867) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation" (EUR Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.11.2003 (19,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris" administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers Paris".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
AXA...p EUR pf EUR 1,19
7 weitere Tranchen
AXA...USD H pf USD 2,11
AXA...p EUR pf EUR 267,66
AXA...r EUR pf EUR 24,00
AXA...USD H pf USD 4,74
AXA...p EUR pf EUR 23,17
AXA...r EUR pf EUR 4,34
AXA...p EUR pf EUR 127,74
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 454,48 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle AXA Investment Managers Meldungen » zum AXA Investment Managers NewsCenter
Foto von Nicholas Doherty auf Unsplash

Warum Anleiheninvestoren eine Paris-Aligned Benchmark erwägen sollten

Es war nie leicht zu erkennen, inwieweit ein klassischer Anleihenfonds CO2-Senkungsziele erfüllt. Für den Vergleich von Impact-Fonds, die etwa in grüne oder soziale Anleihen investieren, existieren Benchmarks. Ein an Nachhaltigkeit ausgerichteter Referenzmaßstab für einen klassischen Anleihenfonds ist aber nicht leicht zu finden.

25.09.2023 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Iggo´s Insight: Salat, Premierminister und noch viel mehr

Die Wähler wollen mehr Geld für Gesundheit und Bildung, und die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern höhere Löhne. Das ist die politische Lage gut ein Jahr vor den britischen Unterhauswahlen. Anleiheninvestoren fürchten latent höhere Staatsschulden, und der mittelfristige Ausblick verschlechtert sich. Gegen steigende Schulden könnten Inflation und Austerität helfen, aber beides wäre nicht wirklich gut.

19.09.2023 11:33 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Benjamin Lehman auf pexels.com

Nachrichten aus aller Welt | US-Inflation steigt stärker als erwartet

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4% und damit auf ein Rekordhoch angehoben und angedeutet, dass die Zinssätze nun möglicherweise ihren Höhepunkt erreicht haben. Wenn das derzeitige Niveau „über einen ausreichend langen Zeitraum beibehalten“ werden kann, werde es einen „wesentlichen Beitrag“ zur Rückkehr der Inflation zu ihrem 2-Prozent-Ziel leisten.

18.09.2023 15:45 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AXAWF Optimal Income F Cap EUR pf +3,02% +2,17% +4,87% +4,27%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,24% +3,90% +9,19% +6,53%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
AXAWF Optimal Income F Cap EUR pf +1,60% +0,84% +4,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,82% +1,14% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
AXAWF Optimal Income F Cap EUR pf 0,79 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,69 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AXAWF Optimal Income F Cap EUR pf +6,30% +8,21% +9,43%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,50% +10,16% +11,35%

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

Ungeachtet der US-Widerstandsfähigkeit verlangsamt sich das globale Wachstum

Vor drei Monaten kommentierten wir die rasche Eindämmung der Bankenturbulenzen in den USA und Europa mit der Bemerkung, dass es - so beeindruckend dies auch war - überraschen würde, wenn in der zweiten Jahreshälfte kein ähnlich störendes Risikoereignis eintreten würde. Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber wir zeigen uns überrascht von der Fähigkeit der Weltwirtschaft, die anhaltende geldpolitische Straffung zu überstehen, ohne sozusagen weitere "Opfer" zu bringen.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Umfrage: Ungebrochenes Anlegerinteresse an Privatmärkten trotz Verlangsamung im Fundraising

Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was Investment-Opportunitäten im Bereich Alternative Assets angeht: 64% der Befragten konstatieren eine Verbesserung des Anlageumfelds, 22% nehmen eine Stabilisierung wahr.

» Weiterlesen

Rezession oder nicht – diese Aktien helfen bei Ungewissheit

Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries Dury, Co-Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM sowie DPAM-Analyst Humberto Nardiello erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden Unsicherheit sinnvoll ist.

» Weiterlesen