
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0447823757
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Dynamic US Dollar Bond AHC CHF (LU0447823757) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.03.2010 (15,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA... AHC CHF | CHF | 0,17 |
UBA... A+C USD | USD | 24,45 | |||||
UBA... A+D USD | USD | 1,62 | |||||
UBA...d AC EUR | EUR | 21,37 | |||||
UBA...d AC USD | USD | 385,09 | |||||
UBA...d AD USD | USD | 18,35 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 45,18 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,58 | |||||
UBA...AHDm GBP | GBP | 0,44 | |||||
UBA...+H C SEK | SEK | 3.489,79 | |||||
UBA...d IC EUR | EUR | 7,96 | |||||
UBA...d IC USD | USD | 251,90 | |||||
UBA...d ID USD | USD | 17,02 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 2,44 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 195,79 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 1,02 | |||||
UBA... IHC SGD | SGD | 1,64 | |||||
UBA... IHD CHF | CHF | 0,10 | |||||
UBA... IHD EUR | EUR | 5,61 | |||||
UBA...d RC USD | USD | 4,27 | |||||
UBA...d SC USD | USD | 11,66 | |||||
UBA... SHC EUR | EUR | 11,15 | |||||
UBA... U+C USD | USD | 9,25 | |||||
UBA... U+D USD | USD | 7,54 | |||||
UBA...d UC USD | USD | 147,14 | |||||
UBA...d UD USD | USD | 5,38 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 0,08 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 4,11 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 9,94 | |||||
UBA... SEK Cap | SEK | 2,17 |
EUR 1.378,49 Mio.
+ 1 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AHC CHF | +0,66% | +1,25% | +10,66% | +17,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,18% | +2,29% | +12,91% | +15,92% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AHC CHF | +3,43% | +3,33% | +2,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +2,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AHC CHF | 0,70 | 0,84 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,65 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AHC CHF | +3,42% | +4,28% | +4,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,29% | +7,20% | +7,10% |