
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1209509089
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Dynamic US Dollar Bond AC EUR (LU1209509089) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond - Short Term" (USD Corporate Bond - Short Term) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.05.2015 (10,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...d AC EUR | EUR | 26,36 |
UBA... A+C USD | USD | 19,58 | |||||
UBA... A+D USD | USD | 1,28 | |||||
UBA...A+HC EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...d AC USD | USD | 351,06 | |||||
UBA...d AD USD | USD | 12,10 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 0,18 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 43,13 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,68 | |||||
UBA...AHDm GBP | GBP | 0,57 | |||||
UBA...+H C SEK | SEK | 314,15 | |||||
UBA...I+HD GBP | GBP | 0,00 | |||||
UBA...d IC EUR | EUR | 11,05 | |||||
UBA...d IC USD | USD | 205,58 | |||||
UBA...d ID USD | USD | 14,82 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 3,05 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 189,70 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,97 | |||||
UBA... IHC SGD | SGD | 1,20 | |||||
UBA... IHD CHF | CHF | 0,11 | |||||
UBA... IHD EUR | EUR | 4,70 | |||||
UBA...d RC USD | USD | 4,01 | |||||
UBA...d SC USD | USD | 10,06 | |||||
UBA... SHC EUR | EUR | 10,71 | |||||
UBA... U+C USD | USD | 6,13 | |||||
UBA... U+D USD | USD | 6,56 | |||||
UBA...U+HC EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...d UC USD | USD | 126,82 | |||||
UBA...d UD USD | USD | 4,89 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 0,09 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 3,79 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 12,29 |
EUR 1.391,25 Mio.
+ 6 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Seit Jahresbeginn haben sich die Aktienmärkte weltweit äußerst volatil entwickelt, und Japan bildete dabei keine Ausnahme. Die Fundamentaldaten des Landes sind jedoch nach wie vor solide. Mehr dazu im aktuellen Marktupdate und Video von Simon Morton-Grant, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments:
27.06.2025 08:39 Uhr / » Weiterlesen
Capital-Group-Experten ordnen die Entscheidung der US-Notenbank ein und erklären, warum jetzt langfristiges Denken, Qualitätsfokus und ein disziplinierter Anlageansatz wichtiger denn je sind.
20.06.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat.
21.06.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AC EUR | -6,57% | +1,03% | +11,59% | +17,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,57% | +1,05% | +5,72% | +8,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AC EUR | +3,72% | +3,20% | +2,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,86% | +1,62% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AC EUR | 0,09 | 0,12 | 0,09 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,10 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AC EUR | +8,80% | +7,96% | +7,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,11% | +7,00% | +6,96% |