
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0103636329
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Dynamic US Dollar Bond AD USD (LU0103636329) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond - Short Term" (USD Corporate Bond - Short Term) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.11.1999 (25,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...d AD USD | USD | 12,10 |
UBA... A+C USD | USD | 19,58 | |||||
UBA... A+D USD | USD | 1,28 | |||||
UBA...A+HC EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...d AC EUR | EUR | 26,36 | |||||
UBA...d AC USD | USD | 351,06 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 0,18 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 43,13 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,68 | |||||
UBA...AHDm GBP | GBP | 0,57 | |||||
UBA...+H C SEK | SEK | 314,15 | |||||
UBA...I+HD GBP | GBP | 0,00 | |||||
UBA...d IC EUR | EUR | 11,05 | |||||
UBA...d IC USD | USD | 205,58 | |||||
UBA...d ID USD | USD | 14,82 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 3,05 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 189,70 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,97 | |||||
UBA... IHC SGD | SGD | 1,20 | |||||
UBA... IHD CHF | CHF | 0,11 | |||||
UBA... IHD EUR | EUR | 4,70 | |||||
UBA...d RC USD | USD | 4,01 | |||||
UBA...d SC USD | USD | 10,06 | |||||
UBA... SHC EUR | EUR | 10,71 | |||||
UBA... U+C USD | USD | 6,13 | |||||
UBA... U+D USD | USD | 6,56 | |||||
UBA...U+HC EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...d UC USD | USD | 126,82 | |||||
UBA...d UD USD | USD | 4,89 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 0,09 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 3,79 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 12,29 |
EUR 1.391,25 Mio.
+ 7 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben.
13.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen.
24.06.2025 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AD USD | -7,26% | +0,48% | +10,77% | +15,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,91% | +0,89% | +7,14% | +10,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AD USD | +3,47% | +3,01% | +1,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,32% | +2,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AD USD | 0,03 | 0,08 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,08 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond AD USD | +8,84% | +7,89% | +7,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,39% | +7,19% | +7,05% |