AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Grüße vom WEF 2025
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2479999901
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Dynamic US Dollar Bond SC USD (LU2479999901) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond - Short Term" (USD Corporate Bond - Short Term) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.06.2023 (1,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...d SC USD | USD | 3,67 |
UBA... A+C USD | USD | 9,96 | |||||
UBA... A+D USD | USD | 0,51 | |||||
UBA...A+HC EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...d AC EUR | EUR | 37,75 | |||||
UBA...d AC USD | USD | 385,11 | |||||
UBA...d AD USD | USD | 11,89 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 0,19 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 43,47 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,76 | |||||
UBA...AHDm GBP | GBP | 0,57 | |||||
UBA...+H C SEK | SEK | 279,37 | |||||
UBA...I+HD GBP | GBP | 0,00 | |||||
UBA...d IC EUR | EUR | 22,54 | |||||
UBA...d IC USD | USD | 207,76 | |||||
UBA...d ID USD | USD | 17,75 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 3,25 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 185,00 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,95 | |||||
UBA... IHC SGD | SGD | 1,23 | |||||
UBA... IHD CHF | CHF | 0,12 | |||||
UBA... IHD EUR | EUR | 9,82 | |||||
UBA...d RC USD | USD | 4,82 | |||||
UBA... SHC EUR | EUR | 13,97 | |||||
UBA... U+C USD | USD | 10,81 | |||||
UBA... U+D USD | USD | 0,24 | |||||
UBA...U+HC EUR | EUR | 0,57 | |||||
UBA...d UC USD | USD | 123,73 | |||||
UBA...d UD USD | USD | 3,77 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 0,09 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 3,93 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 46,47 | |||||
UBA...d ZC USD | USD | 0,06 |
EUR 1.443,50 Mio.
+ 2 weitere
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum der Jänner ein Weckruf für Diversifikation war und wie das Zwischenfazit unserer jungen „Champions-Fonds" aussieht.
03.02.2025 11:50 Uhr / » Weiterlesen
Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, wo sie an den Aktienmärkten der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) derzeit die besten Chancen sehen und wie diese in ihrem Portfolio zum Tragen kommen.
31.01.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Small Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern weiterhin gemieden. Zeit, das zu überdenken?
04.02.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus. Andererseits haben die jüngsten starken US-Arbeitsmarktdaten neue Zinsängste geschürt, was die globalen Börsen zuletzt unter Druck setzte1. Ein zusätzlicher Rückenwind für Unternehmensfusionen und -Übernahmen (M&A) könnte ausbleiben. 2024 hatten die globalen Aktivitäten im zweiten und dritten Quartal deutlich angezogen, für 2025 wurde bisher ein weiterer Anstieg erwartet2. Auch in Deutschland rechnen rund 85 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr mit einer Belebung des M&A-Marktes3. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erläutert, welche Aspekte aus Investorensicht entscheidend sind, wenn Unternehmen auf Shopping-Tour gehen.
24.01.2025 12:46 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond SC USD | +0,08% | +11,51% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,11% | +10,08% | +16,94% | +16,66% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond SC USD | N/A | N/A | +9,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,34% | +3,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond SC USD | 0,28 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic US Dollar Bond SC USD | +5,74% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,04% | +6,73% | +6,98% |