
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0536402901
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin India A(acc)SGD (LU0536402901) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "India Equity" (Indien Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.09.2010 (14,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Templeton Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fra...(acc)SGD | SGD | 119,85 |
Fra...(acc)EUR | EUR | 472,74 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 43,63 | |||||
Fra...(acc)HKD | HKD | 3,84 | |||||
Fra...(acc)SEK | SEK | 22,05 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 720,33 | |||||
Fra...Ydis)EUR | EUR | 50,82 | |||||
Fra...Ydis)GBP | GBP | 9,38 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 4,77 | |||||
Fra...(acc)EUR | EUR | 86,43 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 1.091,45 | |||||
Fra...Ydis)EUR | EUR | 3,68 | |||||
Fra...(acc)EUR | EUR | 114,25 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 45,02 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 11,34 | |||||
Fra...(acc)EUR | EUR | 27,63 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 11,47 | |||||
Fra...(acc)GBP | GBP | 108,30 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 83,02 | |||||
Fra...(acc)GBP | GBP | 0,69 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 1,25 |
EUR 3.063,05 Mio.
+ 23 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Franklin India A(acc)SGD | -9,70% | +2,55% | +37,88% | +133,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,46% | +0,64% | +25,97% | +115,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin India A(acc)SGD | +11,30% | +18,52% | +7,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,94% | +16,50% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin India A(acc)SGD | 0,16 | 0,61 | 1,15 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,03 | 0,36 | 1,00 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Franklin India A(acc)SGD | +14,49% | +14,02% | +13,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,14% | +14,52% | +13,99% |