
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0548376317
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder GAIA Egerton Eq A1 Acc USD Hdg (LU0548376317) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Global" (Long/Short Equity - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.11.2010 (14,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Egerton Capital (UK) LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... USD Hdg | USD | 22,35 |
Sch... GBP Hdg | GBP | 3,42 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 120,25 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 29,63 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 118,10 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 4,56 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 73,69 | |||||
Sch... Dis GBP | GBP | 0,73 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1,90 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 241,94 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 1,97 | |||||
Sch... Dis GBP | GBP | 0,64 |
EUR 618,20 Mio.
+ 16 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Vertriebsteam: Ab dem 1. Juli betreut Milijana Lazić als Sales Director von Frankfurt aus Finanzberater sowie Vermögensverwalter. Lazić berichtet in ihrer neuen Funktion an Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany bei Columbia Threadneedle Investments.
01.07.2025 11:11 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder GAIA Egerton Eq A1 Acc USD Hdg | +3,23% | +15,38% | +48,19% | +64,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,02% | +7,25% | +27,74% | +51,66% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Egerton Eq A1 Acc USD Hdg | +14,01% | +10,52% | +9,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,15% | +8,40% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Egerton Eq A1 Acc USD Hdg | 1,20 | 0,94 | 0,73 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,64 | 0,47 | 0,44 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Egerton Eq A1 Acc USD Hdg | +12,67% | +11,96% | +10,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,43% | +12,44% | +13,35% |