
Berenberg Märkte-Monitor: Stärkere Konjunkturabschwächung wird wahrscheinlicher
Zuletzt sind die Aktienmärkte, vor allem in den USA, weiter gefallen. Im Gegensatz zum bisherigen Jahresverlauf sind sichere Staatsanleihen jedoch zeitgleich gestiegen und konnten somit – sofern allokiert – den Abverkauf in Multi-Asset-Portfolios etwas abfedern. Grund für das veränderte Korrelationsmuster ist die Zunahme von Rezessionssorgen, während Inflationserwartungen zuletzt leicht fielen. Durchwachsene China-Konjunkturdaten, erste Anzeichen eines sich abkühlenden US-Arbeitsmarktes und enttäuschende Quartalsergebnisse von US-Einzelhandelsunternehmen, die über weniger Nachfrage nach Nicht-Basiskonsumgütern und geringeren Gewinnspannen klagten, lassen eine stärkere Konjunkturabschwächung wahrscheinlicher werden.
23.05.2022 14:53 Uhr / » Weiterlesen