Bloomberg zählt «BANTLEON Volkswirte» weiterhin zu den weltweit besten Konjunkturanalysten
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0234594850
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF Global EM Local Dbt ZD (LU0234594850) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.07.2007 (17,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (USA) Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB...l Dbt ZD | USD | 40,90 |
HSB...l Dbt AC | USD | 13,74 | |||||
HSB...bt ACEUR | EUR | 0,62 | |||||
HSB...bt ACGBP | GBP | 0,02 | |||||
HSB...l Dbt AD | USD | 0,46 | |||||
HSB...l Dbt BC | USD | 0,13 | |||||
HSB...bt BCGBP | GBP | 0,05 | |||||
HSB...bt BDGBP | GBP | 0,01 | |||||
HSB... Dbt BQ1 | USD | 0,04 | |||||
HSB...l Dbt EC | USD | 0,18 | |||||
HSB...t ECOEUR | EUR | 0,30 | |||||
HSB...l Dbt IC | USD | 3,14 | |||||
HSB...bt ICEUR | EUR | 3,67 | |||||
HSB...t ICOEUR | EUR | 0,09 | |||||
HSB...l Dbt ID | USD | 0,32 | |||||
HSB...bt IDEUR | EUR | 30,22 | |||||
HSB...l Dbt XC | USD | 8,81 | |||||
HSB...t XCOEUR | EUR | 138,78 | |||||
HSB...l Dbt ZC | USD | 58,40 | |||||
HSB... Dbt ZM2 | USD | 9,10 | |||||
HSB... Dbt ZQ1 | USD | 1.351,21 |
EUR 1.660,67 Mio.
+ 4 weitere
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Die USA wird aktuell – nicht nur mit dem Amtsantritt von Donald Trump – von den Anlegern genauestens beobachtet. Geplante Maßnahmen der USA - wie die Erhöhung von Zöllen, potenzielle Senkungen der Unternehmenssteuersätze und ein erneuter Fokus auf Deregulierung - zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Vergleich zu ihren globalen Konkurrenten zu erhalten. Während die Wirksamkeit dieser Vorschläge noch abzuwarten bleibt, suchen viele Volkswirtschaften nach eigenen Maßnahmen - im Gegensatz zu regionalen Partnerschaften oder Handelspakten - um das Wachstum zu beschleunigen
28.01.2025 14:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.
03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die Luft raus, oder ist gerade jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?
27.01.2025 08:09 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group. Die Gründe dafür sieht er in einem stärker diversifizierten Aktienmarkt sowie in mehreren Branchen, die aufgrund der neuen Realität ein Gewinnwachstum verzeichnen könnten.
30.01.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC GIF Global EM Local Dbt ZD | +4,00% | +4,00% | +11,12% | +6,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,52% | +3,52% | +9,85% | +3,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global EM Local Dbt ZD | +3,58% | +1,34% | +4,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,16% | +0,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global EM Local Dbt ZD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global EM Local Dbt ZD | +3,24% | +4,14% | +6,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,73% | +6,32% | +8,24% |