
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0607987962
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - US Corporate Bond HBI CHF (LU0607987962) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.12.2011 (13,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor... HBI CHF | CHF | 0,44 |
Nor...d AI USD | USD | 8,91 | |||||
Nor...d AP USD | USD | 6,85 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 0,47 | |||||
Nor...d BC USD | USD | 2,95 | |||||
Nor...d BF USD | USD | 11,63 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 6,26 | |||||
Nor...d BI USD | USD | 96,01 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 37,85 | |||||
Nor...d BP USD | USD | 142,17 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 1,52 | |||||
Nor...nd E USD | USD | 0,70 | |||||
Nor...d HA EUR | EUR | 0,72 | |||||
Nor... HAI EUR | EUR | 38,60 | |||||
Nor... HAI GBP | GBP | 0,90 | |||||
Nor...d HB CHF | CHF | 0,27 | |||||
Nor...d HB EUR | EUR | 34,77 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 53,61 | |||||
Nor... HBC EUR | EUR | 12,79 | |||||
Nor... HBC NOK | NOK | 28,99 | |||||
Nor... HBF DKK | DKK | 0,13 | |||||
Nor... HBF EUR | EUR | 17,59 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 166,29 | |||||
Nor... HBI GBP | GBP | 0,01 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 171,19 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 1,43 | |||||
Nor...d HY DKK | DKK | 11,64 | |||||
Nor...d HY SEK | SEK | 154,40 |
EUR 1.009,07 Mio.
+ 1 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond HBI CHF | -0,99% | +2,82% | -2,55% | +3,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,26% | +4,23% | +7,71% | +21,56% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond HBI CHF | -0,86% | +0,76% | +2,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,45% | +3,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond HBI CHF | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,13 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond HBI CHF | +8,38% | +10,73% | +9,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,13% | +8,50% | +7,52% |