
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0705272606
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD (LU0705272606) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond" (USD Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.01.2014 (11,50 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...d AI USD | USD | 8,93 |
Nor...d AP USD | USD | 5,84 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 0,45 | |||||
Nor...d BC USD | USD | 2,27 | |||||
Nor...d BF USD | USD | 11,49 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 6,98 | |||||
Nor...d BI USD | USD | 106,98 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 32,68 | |||||
Nor...d BP USD | USD | 139,32 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 1,38 | |||||
Nor...nd E USD | USD | 0,76 | |||||
Nor...d HA EUR | EUR | 0,72 | |||||
Nor... HAI EUR | EUR | 38,20 | |||||
Nor... HAI GBP | GBP | 0,90 | |||||
Nor...d HB CHF | CHF | 0,28 | |||||
Nor...d HB EUR | EUR | 31,93 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 53,30 | |||||
Nor... HBC EUR | EUR | 10,54 | |||||
Nor... HBC NOK | NOK | 30,52 | |||||
Nor... HBF DKK | DKK | 0,25 | |||||
Nor... HBF EUR | EUR | 17,70 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 0,45 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 176,56 | |||||
Nor... HBI GBP | GBP | 0,01 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 183,76 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 1,25 | |||||
Nor...d HY DKK | DKK | 12,13 | |||||
Nor...d HY SEK | SEK | 151,15 |
EUR 1.026,71 Mio.
+ 1 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Europa ist wieder da – das ist eine zentrale Erkenntnis für das erste Halbjahr 2025 an den Kapitalmärkten. Seit nahezu zehn Jahren diktierte die Wall Street das Geschehen an den Börsen. 2025 sieht das bislang anders aus – zum Teil mit deutlichen Unterschieden. So hat der S&P 500 knapp sieben Prozent verloren bislang in diesem Jahr. Das gilt wenn man den Total Return in Euro berechnet. Hier zeigt sich ein klarer Trend in diesem Jahr: Der Dollar hat deutlich an Wert verloren. In diesem Umfeld haben unsere Mandate mit einem klaren Fokus auf europäische Qualitätsaktien zwischen sechs und knapp zehn Prozent zugelegt.
16.07.2025 08:27 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Nicolas Audhoui-Darthenay, Head of Private Assets Product bei Natixis IM International, erklärt die Risiken und Chancen der Nutzung Evergreen Fonds.
17.07.2025 16:00 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Volatilität der Finanzmärkte ist ein Zeichen einer sich wandelnden Welt, die sich zunehmend von einer globalisierten Wirtschaft hin zur Regionalisierung bewegt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Ereignissen, die mehr oder minder zufällig aufeinandergefolgt sind. Die Börsen stehen daher im Bann zunehmender geopolitischer Spannungen – wie zuletzt das Aufflammen des Konflikts zwischen Iran und Israel – sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten und reagieren sprunghaft. Themen wie der von den USA entfachte Handelskrieg und mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zentral. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Fragmentierung der Weltordnung, die den Fokus von globaler Effizienz auf regionale Resilienz verschoben hat. Diese Entwicklungen beeinflussen Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum erheblich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren auf die Märkte auswirken. Wir diskutieren, welche Anlagestrategien in dieser herausfordernden Zeit sinnvoll sind und wie eine kluge Portfoliostruktur helfen kann, Chancen zu nutzen und Risiken geschickt zu managen.
18.07.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | -8,97% | -3,17% | +0,66% | -4,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,32% | -2,57% | +1,81% | -1,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | +0,22% | -0,92% | +3,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,60% | -0,39% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | 0,14 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | +8,67% | +7,61% | +7,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,41% | +7,49% | +6,93% |