
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0705272606
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD (LU0705272606) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Corporate Bond" (USD Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.01.2014 (11,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...d AI USD | USD | 10,98 |
Nor...d AP USD | USD | 6,91 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 0,61 | |||||
Nor...d BC USD | USD | 3,12 | |||||
Nor...d BF USD | USD | 13,10 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 6,71 | |||||
Nor...d BI USD | USD | 127,73 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 32,33 | |||||
Nor...d BP USD | USD | 161,56 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 1,44 | |||||
Nor...nd E USD | USD | 0,86 | |||||
Nor...d HA EUR | EUR | 0,72 | |||||
Nor... HAI EUR | EUR | 38,43 | |||||
Nor... HAI GBP | GBP | 0,79 | |||||
Nor...d HB CHF | CHF | 0,18 | |||||
Nor...d HB EUR | EUR | 31,86 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 606,01 | |||||
Nor... HBC EUR | EUR | 9,92 | |||||
Nor... HBC NOK | NOK | 350,98 | |||||
Nor... HBF DKK | DKK | 1,88 | |||||
Nor... HBF EUR | EUR | 17,57 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 0,40 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 177,69 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 1.987,51 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 14,12 | |||||
Nor...d HY DKK | DKK | 91,05 | |||||
Nor...d HY SEK | SEK | 1.702,73 |
EUR 1.021,37 Mio.
+ 1 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Turbulente Monate für Tech-Investoren: DNB-Experte Erling Thune analysiert Entwicklungen rund um Apple, Microsoft, OpenAI und Halbleiterhersteller. Sein Fokus liegt auf dem Potenzial von Cloud-Diensten und generativer KI.
15.09.2025 13:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | -7,38% | -1,88% | -1,84% | +1,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,87% | -1,47% | -0,92% | +4,23% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | -0,62% | +0,33% | +3,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,31% | +0,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - US Corporate Bond AI USD | +9,33% | +7,13% | +7,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,90% | +6,96% | +6,90% |