
CIO Weekly | Stunde der Wahrheit
70 Tage ist Trump jetzt im Amt. Bald wissen wir genug, um den jüngsten Pessimismus in den Umfragen korrigieren oder bestätigen zu können.
02.04.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0616864285
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Top Dividend CHF FCH (P) (LU0616864285) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.10.2011 (13,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS... FCH (P) | CHF | 28,44 |
DWS...TFCH (P) | AUD | 0,09 | |||||
DWS... LCH (P) | CHF | 45,12 | |||||
DWS...TFCH (P) | CHF | 1,92 | |||||
DWS...idend FC | EUR | 127,60 | |||||
DWS...idend FD | EUR | 19,01 | |||||
DWS...GBP C RD | GBP | 0,59 | |||||
DWS...GBP D RD | GBP | 1,75 | |||||
DWS...H (P) RD | GBP | 1,61 | |||||
DWS...BP LD DS | GBP | 7,83 | |||||
DWS...idend IC | EUR | 82,33 | |||||
DWS...dend IDQ | EUR | 36,53 | |||||
DWS...idend LC | EUR | 649,84 | |||||
DWS... LCH (P) | EUR | 16,11 | |||||
DWS...idend LD | EUR | 533,69 | |||||
DWS...dend LDM | EUR | 35,72 | |||||
DWS...LDQH (P) | EUR | 5,40 | |||||
DWS...idend NC | EUR | 172,19 | |||||
DWS...idend ND | EUR | 59,43 | |||||
DWS...dend PFC | EUR | 10,90 | |||||
DWS...dend PFD | EUR | 4,09 | |||||
DWS... LCH (P) | SEK | 0,25 | |||||
DWS...d SGD LC | SGD | 0,73 | |||||
DWS... LCH (P) | SGD | 4,74 | |||||
DWS... SGD LDQ | SGD | 1,76 | |||||
DWS...LDQH (P) | SGD | 3,11 | |||||
DWS...dend TFC | EUR | 55,97 | |||||
DWS...TFCH (P) | EUR | 3,97 | |||||
DWS...d USD FC | USD | 21,94 | |||||
DWS... FCH (P) | USD | 4,00 | |||||
DWS...d USD LC | USD | 89,09 | |||||
DWS...D LCH(P) | USD | 30,48 | |||||
DWS...D LDH(P) | USD | 24,93 | |||||
DWS... USD LDM | USD | 18,90 | |||||
DWS... USD LDQ | USD | 5,84 | |||||
DWS...LDQH (P) | USD | 2,19 |
EUR 2.108,07 Mio.
+ 11 weitere
70 Tage ist Trump jetzt im Amt. Bald wissen wir genug, um den jüngsten Pessimismus in den Umfragen korrigieren oder bestätigen zu können.
02.04.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen
Die Abwicklung der „Trump-Trades“, ein Anstieg der Volatilität und die Outperformance europäischer gegenüber US-Aktien haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob es sich hierbei um eine taktische Wende oder den Beginn einer längerfristigen Baisse für die Märkte handelt.
29.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Das bekannte Fondsanalyseunternehmen LSEG Lipper hat Bantleon als besten kleinen Anleihenmanager in der Schweiz und in Deutschland ausgezeichnet. Die Anleihenfonds von Bantleon haben damit, gemessen an den risikoadjustierten Erträgen im 3-Jahres-Vergleich, die besten Ergebnisse erzielt. Für die Berechnung der Lipper Fund Awards für Kapitalverwaltungsgesellschaften werden alle Fonds der jeweiligen Anlageklasse ausgewertet. «Wir sehen den Award als bester kleiner Anleihenmanager als Bestätigung für unser gruppenweit etabliertes aktives Management», erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG. «Auch in den nächsten Jahren wird es für den nachhaltigen Anlageerfolg darauf ankommen, die Alphaquellen von Anleihenportfolios basierend auf einer gründlichen Fundamentalanalyse aktiv zu bewirtschaften.»
04.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen hat das auf Nachhaltigkeit und Investmententscheidungen? Unsere Expert:innen von Raiffeisen Capital Management geben spannende Einblicke im Video.
18.03.2025 14:10 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell regiert an den Börsen die Unsicherheit. Trump hat am 2. April den „Liberation Day“ gefeiert und dabei hohe Zölle gegen alle wichtigen Handelspartner angekündigt. Für viele Unternehmer und Anleger hierzulande dürfte es eine unruhige Nacht gewesen sein. Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz analysiert in seinem aktuellen Kommentar die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen US-Politik und mögliche Implikationen für Anleger.
03.04.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Experten Daniel Haas, Chief Investment Strategist und Geschäftsführer unseres Research-Instituts m+c Asset Allocation GmbH und Marc Möhrle, Head of Equities sowie Senior Portfoliomanager für institutionelles Portfoliomanagement, diskutieren die wirtschaftspolitischen Signale aus Washington unter der (neuen) Ära Trump, werfen einen Blick auf die Bedeutung für die hiesigen Märkte und decken Überraschungspotenziale in der Asset Allocation auf.
18.03.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend CHF FCH (P) | +6,94% | +11,63% | +21,98% | +50,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,84% | +7,38% | +16,96% | +59,95% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend CHF FCH (P) | +6,85% | +8,52% | +8,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,94% | +9,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend CHF FCH (P) | 0,28 | negativ | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend CHF FCH (P) | +8,10% | +10,03% | +10,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,59% | +17,83% | +18,29% |