DWS Invest - Top Dividend

DWS Investment S.A.

Sonstige Aktien

ISIN: LU0616864012

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Top Dividend CHF LCH (P) (LU0616864012) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.10.2011 (13,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
DWS... LCH (P) CHF 43,57
35 weitere Tranchen
DWS...TFCH (P) AUD 0,08
DWS... FCH (P) CHF 28,46
DWS...TFCH (P) CHF 1,95
DWS...idend FC EUR 296,69
DWS...idend FD EUR 19,27
DWS...GBP C RD GBP 0,57
DWS...GBP D RD GBP 1,88
DWS...H (P) RD GBP 1,53
DWS...BP LD DS GBP 6,40
DWS...idend IC EUR 96,58
DWS...dend IDQ EUR 34,84
DWS...idend LC EUR 623,85
DWS... LCH (P) EUR 20,45
DWS...idend LD EUR 498,82
DWS...dend LDM EUR 50,57
DWS...LDQH (P) EUR 6,27
DWS...idend NC EUR 164,17
DWS...idend ND EUR 53,36
DWS...dend PFC EUR 9,44
DWS...dend PFD EUR 3,24
DWS... LCH (P) SEK 0,25
DWS...d SGD LC SGD 0,71
DWS... LCH (P) SGD 4,46
DWS... SGD LDQ SGD 1,70
DWS...LDQH (P) SGD 2,56
DWS...dend TFC EUR 90,27
DWS...TFCH (P) EUR 33,66
DWS...d USD FC USD 23,32
DWS... FCH (P) USD 4,61
DWS...d USD LC USD 82,81
DWS...D LCH(P) USD 26,15
DWS...D LDH(P) USD 20,98
DWS... USD LDM USD 18,52
DWS... USD LDQ USD 5,59
DWS...LDQH (P) USD 1,16
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.245,53 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Florian König, Portfoliomanager, Kathrein Capital Management
Kathrein Privatbank

Zölle: Wer schluckt die bittere Pille?

Florian König, Portfoliomanager, Kathrein Capital Management, analysiert, wie steigende US-Zölle Inflation, Margen und globale Märkte beeinflussen – und welche Regionen jetzt im Vorteil sind.

30.07.2025 07:32 Uhr / » Weiterlesen

Robert Lind, Ökonom bei Capital Group; Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group; Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group
Capital Group

Zinspause mit Signalwirkung: Capital Group Experten über Marktreaktionen und geldpolitische Ausblicke

Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen vorerst unverändert zu lassen, reflektiert laut Capital Group ein komplexes Spannungsfeld: Abkühlungstendenzen in der Konjunktur, anhaltende Inflationsrisiken und geopolitische Unsicherheiten fordern flexible Strategien. Warum robuste Portfolios und qualitativ hochwertige Anleihen jetzt besonders gefragt sind – und was das für Aktien, Anleihen und die globale Geldpolitik bedeutet.

31.07.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen

Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International
Fidelity International

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

04.08.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Invest Top Dividend CHF LCH (P) +7,60% +8,95% +20,97% +51,48%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,57% +9,45% +36,60% +61,54%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
DWS Invest Top Dividend CHF LCH (P) +6,55% +8,66% +7,27%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,53% +9,58% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
DWS Invest Top Dividend CHF LCH (P) 1,59 0,62 0,66
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,01 0,61 0,49
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Invest Top Dividend CHF LCH (P) +8,40% +9,11% +9,88%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,65% +17,48% +16,83%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen