
Investment View: „Liberation” auf Probe
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2158788054
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Top Dividend AUD TFCH (P) (LU2158788054) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.05.2020 (5,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...TFCH (P) | AUD | 0,09 |
DWS... FCH (P) | CHF | 28,68 | |||||
DWS... LCH (P) | CHF | 44,16 | |||||
DWS...TFCH (P) | CHF | 1,95 | |||||
DWS...idend FC | EUR | 301,23 | |||||
DWS...idend FD | EUR | 19,49 | |||||
DWS...GBP C RD | GBP | 0,58 | |||||
DWS...GBP D RD | GBP | 1,79 | |||||
DWS...H (P) RD | GBP | 1,56 | |||||
DWS...BP LD DS | GBP | 7,54 | |||||
DWS...idend IC | EUR | 85,39 | |||||
DWS...dend IDQ | EUR | 35,53 | |||||
DWS...idend LC | EUR | 636,86 | |||||
DWS... LCH (P) | EUR | 18,72 | |||||
DWS...idend LD | EUR | 509,08 | |||||
DWS...dend LDM | EUR | 46,90 | |||||
DWS...LDQH (P) | EUR | 5,59 | |||||
DWS...idend NC | EUR | 167,25 | |||||
DWS...idend ND | EUR | 55,29 | |||||
DWS...dend PFC | EUR | 10,15 | |||||
DWS...dend PFD | EUR | 3,43 | |||||
DWS... LCH (P) | SEK | 0,26 | |||||
DWS...d SGD LC | SGD | 0,71 | |||||
DWS... LCH (P) | SGD | 4,75 | |||||
DWS... SGD LDQ | SGD | 1,72 | |||||
DWS...LDQH (P) | SGD | 2,62 | |||||
DWS...dend TFC | EUR | 65,36 | |||||
DWS...TFCH (P) | EUR | 24,17 | |||||
DWS...d USD FC | USD | 24,08 | |||||
DWS... FCH (P) | USD | 4,70 | |||||
DWS...d USD LC | USD | 85,13 | |||||
DWS...D LCH(P) | USD | 27,38 | |||||
DWS...D LDH(P) | USD | 21,83 | |||||
DWS... USD LDM | USD | 18,31 | |||||
DWS... USD LDQ | USD | 5,66 | |||||
DWS...LDQH (P) | USD | 1,20 |
EUR 2.269,14 Mio.
+ 2 weitere
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend AUD TFCH (P) | +4,01% | +1,99% | -0,67% | +42,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,49% | -0,81% | -1,65% | +38,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend AUD TFCH (P) | -0,22% | +7,40% | +8,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,85% | +6,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend AUD TFCH (P) | 0,14 | negativ | 0,34 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,20 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest Top Dividend AUD TFCH (P) | +12,49% | +13,72% | +14,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,96% | +22,17% | +21,14% |