
Japan: Das Land der steigenden Preise?
Die Rückkehr der Inflation in Japan dürfte zu einer weiteren Normalisierung der Geldpolitik führen und eine Neubewertung des Aktienmarktes auslösen.
02.02.2023 14:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0852473015
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim iShares World Equity Index (LU) N2 EUR (LU0852473015) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.11.2012 (10,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
iSh...) N2 EUR | EUR | 82,79 |
iSh...) A2 USD | USD | 104,85 | |||||
iSh...) D2 EUR | EUR | 156,24 | |||||
iSh...) D2 USD | USD | 103,22 | |||||
iSh...) F2 GBP | GBP | 15,36 | |||||
iSh...) F2 USD | USD | 330,53 | |||||
iSh...) F2 USD | EUR | ||||||
iSh...) I2 USD | USD | 17,77 | |||||
iSh...) N7 EUR | EUR | 122,26 | |||||
iSh...) X2 EUR | EUR | 52,85 | |||||
iSh...) X2 USD | USD | 650,16 |
EUR 1.654,35 Mio.
+ 10 weitere
Die Rückkehr der Inflation in Japan dürfte zu einer weiteren Normalisierung der Geldpolitik führen und eine Neubewertung des Aktienmarktes auslösen.
02.02.2023 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Es gibt einige oberflächliche Ähnlichkeiten zwischen dem Inflationspeak von 1973 und der heutigen Situation. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Rolle der Energiepreise beim Inflationsanstieg. Ich würde jedoch behaupten, dass es auch sehr wichtige Unterschiede zwischen den beiden Zeiträumen gibt. Ein Unterschied besteht darin, welche Faktoren für den allgemeinen Inflationsanstieg am wichtigsten sind.
04.02.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Für James Athey, Investment Director bei abrdn, haben die Zentralbanksitzungen diese Woche gezeigt, dass vieles aktuell für den Anleihemarkt spricht.
06.02.2023 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Die anhaltende Inflation wird einer "volckerisierten" US-Notenbank keine andere Wahl lassen, als die Zinsen hoch zu halten, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession größer ist, als die Märkte derzeit einpreisen. Die Märkte hoffen immer noch auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft im Jahr 2023, aber das ist weitgehend Wunschdenken
03.02.2023 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts einer nachlassenden Inflation ist eine Erholung bei deutschen Wohnimmobilienaktien möglich. Sicherlich wird die Zinswende bei der EZB noch dauern, aber die Leitzinserhöhungen fangen an zu wirken, und auch die Entspannung bei den Energiekosten wirkt unterstützend.
03.02.2023 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Nach dem herausfordernden Jahr 2022 sind die Kapitalmärkte fast begeistert ins neue Jahr 2023 gestartet. Nachlassende Inflationsdynamik hat sowohl Aktien- als auch Anleihemärkten in den ersten Wochen des Jahres Auftrieb gegeben. So wie die Inflationssorgen im letzten Jahr auf den Märkten lasteten, so scheint ihr Zurückweichen die Anleger in den meisten Vermögensklassen deutlich zu entspannen…
05.02.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Credit Suisse Asset Management lanciert heute den Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund und baut damit sein thematisches Aktienangebot auf sieben Themen aus. Der Fonds investiert in Pure-Play-Unternehmen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette, die zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen. Die Zeichnungsfrist für die Seeding-Anteilsklasse für private und institutionelle Anleger beginnt heute und läuft bis zur Lancierung des Fonds am 7. März 2023.
01.02.2023 10:16 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB deutete klar eine Abschwächung oder einen möglichen Stopp der Zinserhöhungen nach März an. Obwohl Lagarde anmerkte, dass die EZB mit ihrer restriktiveren Geldpolitik auch nach März noch nicht fertig sein könnte, wird sich der Markt wohl auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen einstellen. Die Zentralbanken bewegen sich von „hawkish“ zu „neutral“, aber die Märkte handeln so, als ob sie sich zu „dovish“ bewegen, ohne bei „neutral“ zu stoppen
03.02.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
iShares World Equity Index (LU) N2 EUR | -13,79% | -13,79% | +20,78% | +49,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -14,34% | -14,34% | +14,13% | +34,53% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
iShares World Equity Index (LU) N2 EUR | +6,49% | +8,38% | +10,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,42% | +5,99% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
iShares World Equity Index (LU) N2 EUR | negativ | 0,21 | 0,28 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,10 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
iShares World Equity Index (LU) N2 EUR | +19,23% | +18,40% | +16,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,90% | +17,55% | +15,67% |