
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0866419335
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Euro BBB-BB Fundamental EUR MA (LU0866419335) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Bond" (EUR Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.02.2013 (12,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...l EUR MA | EUR | 70,30 |
LO ...l EUR PD | EUR | 1,52 | |||||
LO ...R X1 ID2 | EUR | 64,64 | |||||
LO ... SHCHFIA | CHF | 2,68 | |||||
LO ... SHCHFMA | CHF | 31,29 | |||||
LO ... SHCHFMD | CHF | 2,95 | |||||
LO ... SHCHFNA | CHF | 24,14 | |||||
LO ... SHCHFPA | CHF | 4,09 | |||||
LO ... SHCHFPD | CHF | 0,56 | |||||
LO ... SHCHFSA | CHF | 14,51 | |||||
LO ... SHGBPMA | GBP | 1,12 | |||||
LO ... SHGBPMD | GBP | 3,42 | |||||
LO ... SHGBPND | GBP | 0,42 | |||||
LO ... SHGBPPA | GBP | 1,74 | |||||
LO ... SHGBPPD | GBP | 0,23 | |||||
LO ... SHUSDMA | USD | 7,40 | |||||
LO ... SHUSDMD | USD | 7,37 | |||||
LO ... SHUSDNA | USD | 2,09 | |||||
LO ... SHUSDPA | USD | 4,67 | |||||
LO ... SHUSDPD | USD | 0,90 | |||||
LO ...l EUR IA | EUR | 5,67 | |||||
LO ...l EUR MD | EUR | 10,36 | |||||
LO ...l EUR NA | EUR | 97,24 | |||||
LO ...l EUR PA | EUR | 23,09 | |||||
LO ...l EUR PD | EUR | 0,80 | |||||
LO ...l EUR RA | EUR | 1,01 | |||||
LO ...l EUR RD | EUR | 1,05 | |||||
LO ...l EUR SD | EUR | 27,05 |
EUR 465,66 Mio.
+ 10 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Die USA weisen ein erhebliches Nettohandelsdefizit gegenüber der Europäischen Union (EU) auf. Europa hat einen Überschuss – da aber mehr Exporte gefährdet sind, ist es in einem möglichen Handelskonflikt auch in der schwächeren Position.
09.05.2025 14:51 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON-Gruppe, ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf IT- und KI gestützten Investment- und Managementprozessen, hat insgesamt vier Zusagen für die Förderung von Projekten in Höhe von knapp 4,0 Mio. EUR erhalten.
07.05.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.
07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fundamental EUR MA | +0,07% | +6,72% | +7,43% | +6,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,69% | +5,48% | +8,56% | +11,69% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fundamental EUR MA | +2,42% | +1,21% | +2,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,74% | +2,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fundamental EUR MA | 2,72 | 0,04 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,44 | 0,14 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fundamental EUR MA | +2,96% | +7,49% | +6,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,61% | +5,26% | +4,87% |