
Globale Diversifikation mit europäischen Unternehmensanleihen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0611912246
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA (LU0611912246) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.04.2011 (14,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ... SHUSDNA | USD | 2,11 |
LO ...l EUR PD | EUR | 1,55 | |||||
LO ...R X1 ID2 | EUR | 69,81 | |||||
LO ... SHCHFIA | CHF | 2,65 | |||||
LO ... SHCHFMA | CHF | 28,76 | |||||
LO ... SHCHFMD | CHF | 2,90 | |||||
LO ... SHCHFNA | CHF | 24,49 | |||||
LO ... SHCHFPA | CHF | 4,04 | |||||
LO ... SHCHFPD | CHF | 0,57 | |||||
LO ... SHCHFSA | CHF | 14,74 | |||||
LO ... SHGBPMA | GBP | 1,00 | |||||
LO ... SHGBPMD | GBP | 2,71 | |||||
LO ... SHGBPND | GBP | 0,42 | |||||
LO ... SHGBPPA | GBP | 1,74 | |||||
LO ... SHGBPPD | GBP | 0,24 | |||||
LO ... SHUSDMA | USD | 8,86 | |||||
LO ... SHUSDMD | USD | 7,42 | |||||
LO ... SHUSDPA | USD | 4,16 | |||||
LO ... SHUSDPD | USD | 0,82 | |||||
LO ...l EUR IA | EUR | 5,78 | |||||
LO ...l EUR MA | EUR | 69,18 | |||||
LO ...l EUR MD | EUR | 9,88 | |||||
LO ...l EUR NA | EUR | 96,45 | |||||
LO ...l EUR PA | EUR | 22,59 | |||||
LO ...l EUR PD | EUR | 0,73 | |||||
LO ...l EUR RA | EUR | 1,02 | |||||
LO ...l EUR RD | EUR | 0,99 | |||||
LO ...l EUR SD | EUR | 33,65 |
EUR 471,82 Mio.
+ 9 weitere
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.
18.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“
20.08.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Eurozonen-Inflation: Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, dürfte die Headline-Rate im August nur leicht von 2,04% auf 2,06% steigen, während die Kerninflation tendenziell rückläufig ist. Energiepreise und Basiseffekte bleiben die zentralen Treiber.
23.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.
04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | -6,46% | +1,75% | +7,75% | +18,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,81% | +1,78% | +9,86% | +26,95% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | +2,52% | +3,46% | +5,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,10% | +4,76% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | 0,27 | 0,19 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,28 | 0,25 | 0,12 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | +10,31% | +7,93% | +8,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,14% | +8,24% | +8,17% |