
3BG Geschäftsführer Wögerbauer: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel"
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0868495002
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ EUR H P-acc (LU0868495002) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.02.2013 (12,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... H P-acc | EUR | 9,09 |
UBS...H F-dist | CHF | 16,89 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 19,68 | |||||
UBS... H P-dst | CHF | 6,12 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 4,56 | |||||
UBS... H Q-dst | CHF | 1,02 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 10,03 | |||||
UBS...H QL-dst | CHF | 9,60 | |||||
UBS... H P-dst | EUR | 4,29 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 11,17 | |||||
UBS... H Q-dst | EUR | 0,50 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 0,69 | |||||
UBS...H QL-dst | EUR | 0,93 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 0,42 | |||||
UBS...I-A3-acc | USD | 6,89 | |||||
UBS...-A3-qdst | USD | 11,70 | |||||
UBS... $ P-acc | USD | 90,57 | |||||
UBS... $ P-dst | USD | 13,38 | |||||
UBS...$ P-mdst | USD | 124,71 | |||||
UBS... $ Q-acc | USD | 19,42 | |||||
UBS... $ Q-dst | USD | 2,42 | |||||
UBS...$ Q-mdst | USD | 1,62 | |||||
UBS...$ QL-acc | USD | 14,61 | |||||
UBS...$ QL-dst | USD | 4,22 | |||||
UBS... QL-mdst | USD | 4,36 | |||||
UBS...H P-mdst | SGD | 40,80 | |||||
UBS... $F-qdst | USD | 985,16 | |||||
UBS...N8%-mdst | EUR | 5,40 |
EUR 1.420,24 Mio.
+ 12 weitere
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist spät dran, und die Politik wirkt mit einer Verzögerung, sodass die wirtschaftlichen Vorteile dieser Senkungen einige Zeit brauchen werden, um durchzuwirken (politische Verzögerungen sind der Grund, warum „Datenabhängigkeit“ so gefährlich ist). Unsere aktuellen Ansichten zum Zinspfad der Fed sind:
30.04.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Es wurde viel über das Ausbleiben einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt bei den Fundamentaldaten der größten Aktien des Marktes gesprochen. Die Fundamentaldaten (wie Kapitalrendite, Umsatz und Gewinnmargen) der Mag 7 zeigen keinerlei Anzeichen einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt. Dies ist historisch gesehen höchst ungewöhnlich. Nur in den Anfängen des Aufschwungs der Versorgungsunternehmen und Eisenbahnen war eine solche Nicht-Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt zu beobachten. Erst nach staatlichen Eingriffen zur Zerschlagung dominanter, monopolistischer Organisationen begannen die Fundamentaldaten der Unternehmen zur Mittelwertrückkehr zurückzukehren. Warum ist eine Mean Reversion bei den größten Aktien des Marktes derzeit nicht zu beobachten?
30.04.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ EUR H P-acc | -4,79% | -3,64% | +11,09% | +82,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,56% | +1,00% | +4,72% | +65,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ EUR H P-acc | +3,57% | +12,76% | +7,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,16% | +10,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ EUR H P-acc | negativ | negativ | 0,57 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ EUR H P-acc | +13,98% | +18,05% | +16,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +18,03% | +17,84% |