
AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Dienstags-Blues
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0912194254
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JB Global Excell Eq EUR Kh (LU0912194254) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.07.2013 (11,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Bank Julius Bär & Co. AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank Julius Bär & Co. AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
JB ...q EUR Kh | EUR | 281,55 |
JB ...Eq CHF B | CHF | 21,98 | |||||
JB ...q CHF Bh | CHF | 94,19 | |||||
JB ...q CHF Ch | CHF | 0,88 | |||||
JB ...Eq CHF K | CHF | 64,61 | |||||
JB ...q CHF Kh | CHF | 120,80 | |||||
JB ...Eq EUR B | EUR | 85,13 | |||||
JB ...q EUR Bh | EUR | 253,58 | |||||
JB ...q EUR Ch | EUR | 2,03 | |||||
JB ...Eq EUR K | EUR | 257,70 | |||||
JB ... EUR Kah | EUR | 10,35 | |||||
JB ...q EUR Nh | EUR | 3,99 | |||||
JB ...Eq GBP K | GBP | 13,77 | |||||
JB ...q GBP Kh | GBP | 24,08 | |||||
JB ...q GBP Nh | GBP | 2,05 | |||||
JB ...q SGD Bh | SGD | 9,09 | |||||
JB ...Eq USD B | USD | 830,67 | |||||
JB ...Eq USD C | USD | 106,21 | |||||
JB ...Eq USD K | USD | 544,46 | |||||
JB ...q USD Ka | USD | 46,32 | |||||
JB ... EUR Inc | EUR | 85,18 |
EUR 2.859,08 Mio.
+ 12 weitere
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA ist unter der Trump-Regierung auf ein Niveau angestiegen, das zuletzt während der Pandemie zu beobachten war. Unser Modell zeigt, dass ein großer exogener Schock der politischen Unsicherheit das BIP nach einem Jahr um fast 1 Prozent verringern könnte. Es liegt auf der Hand, dass die Kombination aus sehr hoher politischer Unsicherheit und den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ein längerer Zeitraum, in dem das Wachstum unter dem Trend liegt, wird immer wahrscheinlicher.
28.03.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Nein, ich habe mir jetzt nicht weh getan – es geht um etwas ganz anderes. Sie haben wahrscheinlich schon eine Vermutung: Wir wollen wieder einmal das Thema Gold behandeln. Die Feinunze Gold ist erstmals in der Geschichte über die Marke von 3.000 USD gestiegen, was eine Betrachtung rechtfertigt (Quelle: Bloomberg, 21.3.2025).
26.03.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Experten Daniel Haas, Chief Investment Strategist und Geschäftsführer unseres Research-Instituts m+c Asset Allocation GmbH und Marc Möhrle, Head of Equities sowie Senior Portfoliomanager für institutionelles Portfoliomanagement, diskutieren die wirtschaftspolitischen Signale aus Washington unter der (neuen) Ära Trump, werfen einen Blick auf die Bedeutung für die hiesigen Märkte und decken Überraschungspotenziale in der Asset Allocation auf.
18.03.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
JB Global Excell Eq EUR Kh | +1,51% | +7,44% | +25,19% | +74,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,10% | +7,79% | +10,19% | +49,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
JB Global Excell Eq EUR Kh | +7,78% | +11,77% | +9,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,85% | +7,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
JB Global Excell Eq EUR Kh | negativ | 0,03 | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
JB Global Excell Eq EUR Kh | +11,86% | +17,85% | +18,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,53% | +17,86% | +18,82% |