
Anleihenperspektiven im 2. Quartal 2025
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0984247097
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Multicooperation GAM Galena Cmdts EUR C (LU0984247097) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Broad Basket" (Rohstoffe - Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.01.2014 (11,32 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Systematic LLP;GAM International Management Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mul...ts EUR C | EUR | 1,46 |
Mul...ts CHF A | CHF | 0,07 | |||||
Mul...ts CHF B | CHF | 1,11 | |||||
Mul...ts CHF C | CHF | 0,17 | |||||
Mul...ts CHF R | CHF | 0,00 | |||||
Mul...ts EUR A | EUR | 0,85 | |||||
Mul...ts EUR B | EUR | 10,13 | |||||
Mul...s EUR Ca | EUR | 0,02 | |||||
Mul...ts EUR E | EUR | 2,79 | |||||
Mul...ts EUR R | EUR | 0,41 | |||||
Mul...ts USD A | USD | 1,88 | |||||
Mul...ts USD B | USD | 15,14 | |||||
Mul...ts USD C | USD | 5,37 | |||||
Mul...ts USD E | USD | 1,97 | |||||
Mul...ts USD R | USD | 0,10 |
EUR 41,49 Mio.
+ 10 weitere
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Der „Schwarze Schwan“ schwamm nur kurz vorbei, hinterließ aber einen heftigen Eindruck: Als der Jetzt-Bundeskanzler Friedrich Merz den ersten Wahlgang unerwartet verlor, sackte der DAX sofort deutlich ab. Mit dieser Niederlage hatte (fast) niemand gerechnet, nicht im Bundestag – und auch nicht an der Börse.
12.05.2025 09:36 Uhr / » Weiterlesen
Handelskonflikte, Fiskalprogramme, volatile Aktienkurse – und mittendrin die Frage: Welchen Einfluss hat das für die Anleger in 2025? In der ersten Folge der vierten Staffel von Investment Business diskutieren Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic und Host Peter Ehlers die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten – mit klarem Fokus auf die US-Politik und Value-Aktien in Europa.
16.05.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
China und die USA sind übereingekommen, die Zölle wieder zu senken – und die Märkte sind erleichtert. „Dennoch bleiben die Zölle hoch – und haben bereits einiges an Schaden angerichtet“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Dennoch: Es ist ein positives Signal für weitere Verhandlungen. Wie es an den Märkten weitergehen könnte, was von den Wirtschaftsdaten zu erwarten ist und was das für Anleger bedeutet, erläutert Willis im Marktkommentar:
15.05.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.
07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Der Handelskrieg erschwert den Zentralbanken ihr geldpolitisches Handeln in unterschiedlichem Grad.
12.05.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Multicooperation GAM Galena Cmdts EUR C | +0,38% | -2,15% | -21,38% | +60,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,43% | -0,28% | -18,47% | +74,24% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Multicooperation GAM Galena Cmdts EUR C | -7,71% | +9,90% | -2,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,61% | +11,66% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Multicooperation GAM Galena Cmdts EUR C | negativ | negativ | 0,59 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | negativ | 0,67 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Multicooperation GAM Galena Cmdts EUR C | +9,39% | +11,61% | +13,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,86% | +12,71% | +14,46% |