
Auf der Suche nach den besten ESG-Indikatoren für die Länderanalyse
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1063489444
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Alatus UCITS Inflection Long Only EB EUR (LU1063489444) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.04.2014 (6,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "FundPartner Solutions (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Alatus Capital S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ala...y EB EUR | EUR | 19,63 |
Ala...y EB CHF | CHF | 5,30 | |||||
Ala...ly I CHF | CHF | 3,04 | |||||
Ala...ly I EUR | EUR | 126,92 | |||||
Ala...ly P CHF | CHF | 1,44 | |||||
Ala...ly P EUR | EUR | 22,13 | |||||
Ala...ly P USD | USD | 1,04 | |||||
Ala...ly S CHF | CHF | 0,00 | |||||
Ala...ly T CHF | CHF | 33,27 |
EUR 229,98 Mio.
+ 1 weitere
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
„Die Finanzwelt dreht sich immer schneller. Und wenn sie sich schnell ändert, müssen Multi-Asset-Strategien Schritt halten.“ | Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, geht der Frage nach, wie Multi-Asset-Ansätze im heutigen Zeitalter konzipiert sein sollten, um weiterhin einen Anlegermehrwert darstellen zu können.
25.02.2021 15:00 Uhr / » Weiterlesen
In den kommenden Monaten könnte der Markt den zunehmenden Optimismus der US-Notenbank bezüglich der US-Wirtschaftsaussichten mit den Zinserwartungen verwechseln. Lesen Sie mehr dazu in der neuesten Ausgabe des UBS "Macro Monthly":
18.02.2021 06:55 Uhr / » Weiterlesen
In der März-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, was die bisherigen Erkenntnisse des Jahres sind, wie das 3 Banken-Generali-Team derzeit die Strategie „Unternehmen & Werte“ darstellt und wie mit der Inflationsdiskussion im Anleihemanagement umgegangen wird.
01.03.2021 11:59 Uhr / » Weiterlesen
Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (einer Tochter von Natixis Investment Managers), werden die Spannungen an den US-Zinsmärkten die bestimmenden Faktoren für alle Risikoaktiva bleiben.
03.03.2021 10:24 Uhr / » Weiterlesen
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet die langfristigen Momentum-Signale von Brentöl und US-Staatsanleiherenditen.
01.03.2021 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Vor zwei Wochen veröffentlichte das Bureau of Labor Statistics die US-Inflationszahlen. Mit 1,4 % für die jährliche Gesamtinflation lagen sie leicht unter dem Erwartungswert und blieben damit im Wesentlichen unverändert gegenüber dem Vormonat. Dies steht im krassen Gegensatz zu den jüngsten Inflationszahlen für Deutschland und die EU, die Ende Januar veröffentlicht wurden. Die deutsche Jahresinflation stieg auf 1,6% (gegenüber 0,5% erwartet) und die europäische Kerninflation auf 1,4% (gegenüber 0,9% erwartet). Solche Inflationswerte liegen recht nahe an der Zielmarke der EZB. In früheren Zinszyklen hätten wir uns auf die ersten Anzeichen einer Straffung der Geldpolitik eingestellt. Es ist auch recht selten, dass die deutsche Inflation das US-Niveau übersteigt. In den letzten 25 Jahren lag die US-Inflation im Durchschnitt etwa 0,75 % höher als der deutsche Wert. Es wird also Zeit, einen genaueren Blick auf diese Zahlen zu werfen und zu prüfen, ob wir anfangen müssen, uns darüber Sorgen zu machen, ob die EZB oder die Fed ihre Unterstützung reduzieren wird.
03.03.2021 14:54 Uhr / » Weiterlesen
Seit über 100 Jahren weiß man, wie man Virus-Pandemien am besten bekämpft. Warum nutzt die deutsche Politik dieses Wissen nicht besser? Dr. Andreas Bischof, Managing Director & Fondsmanager bei nova funds, im Interview.
29.01.2021 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Alatus UCITS Inflection Long Only EB EUR | -0,26% | +6,51% | +19,44% | +57,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,65% | -1,33% | +4,68% | +25,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Alatus UCITS Inflection Long Only EB EUR | +6,10% | +9,50% | +7,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,46% | +4,55% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Alatus UCITS Inflection Long Only EB EUR | 0,87 | 0,25 | 0,84 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | negativ | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Alatus UCITS Inflection Long Only EB EUR | +17,31% | +14,92% | +12,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,40% | +17,43% | +14,60% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter