
Janus Henderson stellt neuen aktiven Fixed-Income-ETF für Europa vor
Janus Henderson Investors gibt die Auflegung des Janus Henderson Tabula Euro Short Duration Income UCITS ETF (JHES) bekannt.
02.06.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1144418560
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS Lux Eurp Sm & Md Cp Eq L/S Q PF acc (LU1144418560) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Europe" (Long/Short Equity - Europe) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.01.2015 (10,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...Q PF acc | EUR | 1,95 |
UBS... A1PFacc | EUR | 48,27 | |||||
UBS... 1 PFacc | EUR | 3,61 | |||||
UBS...P PF acc | EUR | 20,91 | |||||
UBS...FHPPFacc | CHF | 8,59 | |||||
UBS...FHQPFacc | CHF | 3,22 | |||||
UBS...DHPPFacc | USD | 7,26 | |||||
UBS...DHQPFacc | USD | 0,28 | |||||
UBS...HK1PFacc | CHF | 0,84 | |||||
UBS...IA1PFacc | CHF | 42,03 | |||||
UBS...IA1PFacc | USD | 1,43 |
EUR 138,40 Mio.
+ 9 weitere
Janus Henderson Investors gibt die Auflegung des Janus Henderson Tabula Euro Short Duration Income UCITS ETF (JHES) bekannt.
02.06.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Sie hat es wieder getan. Bereits zum achten Mal hintereinander hat die EZB die Leitzinsen gesenkt. Der entscheidende Leitzins wurde auf zwei Prozent herabgesetzt. Der DAX sprang danach auf ein neues Allzeithoch.
10.06.2025 10:34 Uhr / » Weiterlesen
Das Kapitalmarktumfeld wird derzeit maßgeblich vom Wettstreit zwischen China und den USA beeinflusst. Der Fokus der handelspolitischen Auseinandersetzungen verschiebt sich nun aber nach Europa. „Für risikoreichere Anlageformen wie Aktien nimmt der Rückenwind bis in den Herbst ab, und größere Kursschwankungen sind zu erwarten. Dennoch sollten Anleger gelassen bleiben, denn es bieten sich weiter Chancen am Kapitalmarkt“, analysiert Dr. Frank Engels, für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. Chancen sieht der Kapitalmarktvorstand vor allem bei Euro-Unternehmensanleihen. Mit Blick auf den Jahreswechsel hin dürften die Aktienmärkte wegen der Aussicht auf weiteres Wachstum der Unternehmensgewinne wieder interessanter werden.
11.06.2025 10:58 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
02.06.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Der Ölmarkt steht Kopf: Während Saudi-Arabien das Angebot erhöht und die Preise auf ein Vierjahrestief drückt, geraten Russland und Iran unter massiven Druck. Seit der OPEC+-Videokonferenz am 31. Mai ist klar: Riad setzt den Preisdruck fort, denn gemeinsam mit den Partnern wird die Förderung ab Juli um täglich 411.000 Barrel erhöht. Doch warum hat Saudi-Arabien Interesse an einer gesteigerten Produktion, und wie wirkt sich diese auf Wirtschaft und Kapitalmärkte aus?
03.06.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten also erneut über einen Rückgang ihrer Margen absorbiert. Eine unmittelbare Folge für die Zinsentscheidung der FED kommende Woche haben die Daten nicht, denn die wirtschaftspolitische Unsicherheit und vor allem die mittelfristigen Inflationserwartungen bleiben erhöht. Daher wird die FED die Zinsen kommende Woche voraussichtlich noch nicht senken. Allerdings wird es für die Fed-Chair Powell zunehmend herausfordernd, die aktuell sehr niedrigen Inflationsdaten vollständig zu ignorieren. Auch deshalb dürfte der Abwärtsdruck auf den Dollar hoch bleiben, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.06.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS Lux Eurp Sm & Md Cp Eq L/S Q PF acc | +3,82% | +1,86% | +2,25% | -3,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,29% | +6,45% | +14,74% | +31,22% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Lux Eurp Sm & Md Cp Eq L/S Q PF acc | +0,74% | -0,61% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,60% | +5,32% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Lux Eurp Sm & Md Cp Eq L/S Q PF acc | 0,25 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,90 | 0,22 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS Lux Eurp Sm & Md Cp Eq L/S Q PF acc | +6,59% | +7,68% | +7,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,99% | +7,12% | +7,23% |