
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1421306025
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Edgewood L Sel US Select Growth I USD ZD (LU1421306025) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.03.2017 (8,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Edgewood Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Edgewood Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Edg...I USD ZD | USD | 71,54 |
Edg...th A EUR | EUR | 127,94 | |||||
Edg... A EUR B | EUR | 22,27 | |||||
Edg...A EUR BH | EUR | 31,13 | |||||
Edg... A EUR H | EUR | 193,49 | |||||
Edg...A EUR RH | EUR | 2,45 | |||||
Edg... A GBP R | GBP | 2,24 | |||||
Edg...th A USD | USD | 246,61 | |||||
Edg...A USD AD | USD | 121,86 | |||||
Edg... A USD B | USD | 20,92 | |||||
Edg... A USD R | USD | 199,55 | |||||
Edg...I CHF ZH | CHF | 5,11 | |||||
Edg...th I EUR | EUR | 7,74 | |||||
Edg... I EUR D | EUR | 0,09 | |||||
Edg...I EUR DH | EUR | 0,25 | |||||
Edg... I EUR H | EUR | 40,65 | |||||
Edg... I EUR Z | EUR | 12,02 | |||||
Edg...I EUR ZH | EUR | 34,49 | |||||
Edg... I GBP C | GBP | 0,21 | |||||
Edg... I GBP D | GBP | 113,12 | |||||
Edg...I GBP DC | GBP | 116,25 | |||||
Edg...I GBP DH | GBP | 49,41 | |||||
Edg...th I USD | USD | 174,48 | |||||
Edg... I USD Z | USD | 980,14 |
EUR 2.628,64 Mio.
+ 8 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Die derzeitige Lage lässt sich nur schwer modellieren. Umso wichtiger sind die Grundsätze erfolgreichen Investierens: seine Ziele kennen, diversifizieren und das Gleichgewicht wiederherstellen.
17.04.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Edgewood L Sel US Select Growth I USD ZD | -11,98% | -3,74% | +12,00% | +80,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,38% | +4,36% | +24,98% | +109,59% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Edgewood L Sel US Select Growth I USD ZD | +3,85% | +12,50% | +12,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,59% | +15,78% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Edgewood L Sel US Select Growth I USD ZD | negativ | negativ | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,10 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Edgewood L Sel US Select Growth I USD ZD | +19,32% | +22,08% | +20,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,33% | +21,56% | +20,42% |