Lombard Odier Funds - All Roads

Lombard Odier Funds (Europe) SA

Sonstige Mischfonds

ISIN: LU1581419733

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds All Roads SH CHF IA (LU1581419733) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Allocation" (Sonstige Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.07.2017 (8,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
LO ...H CHF IA CHF 16,14
29 weitere Tranchen
LO ...s EUR IA EUR 70,44
LO ...s EUR ID EUR 1,02
LO ...s EUR MA EUR 56,25
LO ...s EUR MD EUR 14,70
LO ...s EUR NA EUR 194,37
LO ...s EUR ND EUR 103,56
LO ...s EUR PA EUR 70,50
LO ... EUR PD1 EUR 0,27
LO ...s EUR RA EUR 9,77
LO ... EUR RD1 EUR 0,92
LO ...H AUD NA AUD 1,75
LO ...H CHF MA CHF 22,31
LO ...H CHF MD CHF 4,57
LO ...H CHF NA CHF 34,43
LO ...H CHF PA CHF 5,53
LO ...H CHF PD CHF 0,51
LO ...H CHF SA CHF 255,24
LO ...H GBP MA GBP 0,70
LO ...H GBP NA GBP 1,21
LO ...H GBP ND GBP 6,28
LO ...H GBP PA GBP 0,07
LO ...H USD IA USD 35,32
LO ...H USD MA USD 28,93
LO ...H USD MD USD 4,20
LO ...H USD NA USD 56,22
LO ...H USD ND USD 10,55
LO ...H USD PA USD 11,83
LO ...1 GBP IA GBP 330,16
LO ...1 EUR MA EUR 71,50
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.937,45 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit), DPAM
DPAM

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

19.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Frank Fischer: Trump, Putin und die Kosten der Zölle

US-Präsident Donald Trump sorgt mit Zöllen, Angriffen auf Notenbank und Konzerne für Unsicherheit. Während die Unternehmen reagieren, werden Verbraucher die Kosten tragen. Die Märkte hoffen dennoch auf Zinssenkungen der Fed. Einschätzungen von Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender & CIO, Shareholder Value Management AG.

18.08.2025 08:36 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds All Roads SH CHF IA +0,81% +1,16% +7,82% +22,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,99% +4,74% +13,77% +31,72%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
LO Funds All Roads SH CHF IA +2,54% +4,10% +4,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,30% +5,51% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
LO Funds All Roads SH CHF IA 0,41 0,23 0,05
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,74 0,32 0,16
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
LO Funds All Roads SH CHF IA +5,53% +6,61% +6,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,47% +9,68% +9,73%

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

» Weiterlesen

Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben

Stablecoins stehen vor dem Durchbruch: Der US-Kongress hat mit dem GENIUS Act einen klaren Rechtsrahmen für privat emittierte, dollarbasierte Stablecoins geschaffen. Chancen und Risiken dieser Entwicklung analysiert Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute, und ordnet die Bedeutung für die Zukunft des globalen Geldwesens ein.

» Weiterlesen