
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2034326582
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds All Roads SH AUD NA (LU2034326582) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Allocation" (Sonstige Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.08.2019 (5,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...H AUD NA | AUD | 18,94 |
LO ...s EUR IA | EUR | 93,58 | |||||
LO ...s EUR ID | EUR | 0,99 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 54,51 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 15,17 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 190,36 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 119,41 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 72,23 | |||||
LO ... EUR PD1 | EUR | 0,28 | |||||
LO ...s EUR RA | EUR | 8,52 | |||||
LO ... EUR RD1 | EUR | 0,91 | |||||
LO ...H CHF IA | CHF | 15,41 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 23,05 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 4,98 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 35,12 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 5,98 | |||||
LO ...H CHF PD | CHF | 0,50 | |||||
LO ...H CHF SA | CHF | 250,97 | |||||
LO ...H GBP MA | GBP | 0,68 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 1,28 | |||||
LO ...H GBP ND | GBP | 6,25 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,07 | |||||
LO ...H USD IA | USD | 35,59 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 31,24 | |||||
LO ...H USD MD | USD | 10,57 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 61,68 | |||||
LO ...H USD ND | USD | 10,61 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 12,85 | |||||
LO ...1 GBP IA | GBP | 376,19 | |||||
LO ...1 EUR MA | EUR | 72,19 |
EUR 2.039,48 Mio.
+ 9 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025.
16.04.2025 14:57 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds All Roads SH AUD NA | -3,18% | -2,89% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,39% | -1,00% | -12,02% | +32,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds All Roads SH AUD NA | N/A | N/A | +2,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,23% | +5,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds All Roads SH AUD NA | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,17 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds All Roads SH AUD NA | +10,45% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,65% | +15,11% | +15,12% |