
CIO Weekly | Vom Liberation Day zum Unabhängigkeitstag
Das Geschäftsklima muss sich verbessern, damit Investitionen und Wachstum in den USA wieder zulegen: Kann das bevorstehende Steuergesetz das leisten?
22.05.2025 09:23 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1703074887
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS US Equity Income R Dis USD (LU1703074887) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Equity Income" (US Equity Income) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.02.2018 (7,31 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Dis USD | USD | 0,06 |
GS ... Cap EUR | EUR | 10,65 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 38,31 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 23,43 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 18,13 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,54 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 7,87 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 0,09 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 41,32 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 0,16 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 7,81 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,77 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 3,24 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 61,23 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 5,46 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 16,40 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 1,18 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 50,55 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 2,88 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 14,05 |
EUR 397,31 Mio.
+ 4 weitere
Das Geschäftsklima muss sich verbessern, damit Investitionen und Wachstum in den USA wieder zulegen: Kann das bevorstehende Steuergesetz das leisten?
22.05.2025 09:23 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
20.05.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, hat seine jährliche Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr 2025 veröffentlicht. Damit bringt der Investmentexperte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass sich mit einer erfolgreichen Positionierung gegen den Konsens die höchsten Renditen erzielen – oder die höchsten Verluste vermeiden – lassen.
21.05.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
China und die USA haben vorerst eine Einigung in ihrem Zollstreit erzielt, doch der Handelskrieg ist noch lange nicht vorbei. „Die Gnadenfrist von 90 Tagen ist in gut sieben Wochen vorbei, und es wird für die USA unmöglich sein, innerhalb dieses Zeitfensters mit allen Ländern zu verhandeln“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was das für die Märkte bedeutet, wie es in Zukunft weitergehen könnte und worauf sich Anleger einstellen sollten, erklärt der Experte im Marktkommentar:
21.05.2025 16:07 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
21.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS US Equity Income R Dis USD | -12,42% | +1,27% | +24,19% | +86,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,36% | -0,01% | +12,45% | +68,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Equity Income R Dis USD | +7,49% | +13,27% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,93% | +10,97% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Equity Income R Dis USD | 0,17 | 0,38 | 0,87 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,08 | 0,12 | 0,65 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS US Equity Income R Dis USD | +15,31% | +13,90% | +12,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,64% | +14,68% | +13,61% |