
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0976923515
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS US Equity Income X Dis(M) AUD H i (LU0976923515) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.11.2013 (11,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... AUD H i | AUD | 5,46 |
GS ... Cap EUR | EUR | 10,65 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 38,31 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 23,43 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 18,13 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,54 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 7,87 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 0,09 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 41,32 | |||||
GS ... Dis EUR | EUR | 0,16 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 7,81 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,77 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,06 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 3,24 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 61,23 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 16,40 | |||||
GS ... EUR H i | EUR | 1,18 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 50,55 | |||||
GS ... AUD H i | AUD | 2,88 | |||||
GS ...s(M) USD | USD | 14,05 |
EUR 397,31 Mio.
+ 3 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres geraten Technologiewerte unter Druck: Marktvolatilität, geopolitische Spannungen und neue Zölle bremsen vor allem KI-getriebene Geschäftsmodelle aus. Doch gerade in dieser Phase des Umbruchs eröffnen sich für langfristig orientierte Anleger neue Chancen – vorausgesetzt, sie erkennen, welche Unternehmen sich in einer zunehmend kapitalintensiven Welt durchsetzen können. Preissetzungsmacht wird dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor, analysiert Lei Qiu, Chief Investment Officer —Thematic Innovation Equities bei AllianceBernstein in ihrem Marktkommentar.
21.05.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
21.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Auswirkungen der US-Einfuhrzölle machen sich nach und nach bemerkbar, daher gehen wir bei Aktien zu einer Untergewichtung über.
20.05.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Das Geschäftsklima muss sich verbessern, damit Investitionen und Wachstum in den USA wieder zulegen: Kann das bevorstehende Steuergesetz das leisten?
22.05.2025 09:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS US Equity Income X Dis(M) AUD H i | -10,79% | -3,00% | +1,74% | +58,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,03% | -3,23% | -8,62% | +34,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Equity Income X Dis(M) AUD H i | +0,58% | +9,67% | +4,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,20% | +5,56% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US Equity Income X Dis(M) AUD H i | negativ | negativ | 0,41 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,19 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS US Equity Income X Dis(M) AUD H i | +18,13% | +18,67% | +18,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,12% | +21,93% | +21,06% |