
US-Börsen erleben turbulente Zeiten: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1706558340
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro-Markets S4 EUR (LU1706558340) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.10.2017 (7,44 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...s S4 EUR | EUR | 0,86 |
BGF...rkets A2 | EUR | 748,50 | |||||
BGF...rkets A2 | USD | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 6,64 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 4,31 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 0,74 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,56 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 27,22 | |||||
BGF...s A4 EUR | EUR | 103,77 | |||||
BGF...s A4 GBP | GBP | 0,60 | |||||
BGF...rkets C2 | EUR | 8,18 | |||||
BGF...rkets C2 | USD | ||||||
BGF...rkets D2 | USD | ||||||
BGF...rkets D2 | EUR | 497,43 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 15,72 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 29,82 | |||||
BGF...s D4 EUR | EUR | 1,49 | |||||
BGF...s D4 GBP | GBP | 3,35 | |||||
BGF...rkets E2 | EUR | 98,91 | |||||
BGF...rkets E2 | USD | ||||||
BGF...s I2 EUR | EUR | 210,81 | |||||
BGF...s I4 EUR | EUR | 1,33 | |||||
BGF...s S2 EUR | EUR | 5,75 | |||||
BGF...s X2 EUR | EUR | 0,00 |
EUR 1.767,78 Mio.
+ 6 weitere
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz weniger Unternehmen prägt die globalen Aktienmärkte. Ende 2024 entfielen 22% des MSCI All Country World Index (ACWI) auf die “Magnificent Seven”. Wie schnell Disruption eintreten kann, wurde jüngst deutlich, als das chinesische Start-up DeepSeek mit überraschenden News für Aufsehen am Markt sorgte. Kira Huppertz, Portfoliomanagerin für globale Aktien bei der Fondsboutique Comgest, beleuchtet die aktuelle Lage und erläutert, weshalb Diversifikation zu einem noch wichtigeren Instrument wird – in einem Umfeld, das weiterhin von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist.
12.03.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.
27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Abwicklung der „Trump-Trades“, ein Anstieg der Volatilität und die Outperformance europäischer gegenüber US-Aktien haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob es sich hierbei um eine taktische Wende oder den Beginn einer längerfristigen Baisse für die Märkte handelt.
29.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S4 EUR | +9,46% | +13,03% | +39,37% | +80,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,85% | +12,60% | +34,12% | +59,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S4 EUR | +11,70% | +12,60% | +7,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,78% | +9,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S4 EUR | 0,36 | 0,24 | 0,44 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,32 | 0,15 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S4 EUR | +10,21% | +18,46% | +19,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,54% | +16,15% | +18,02% |