
Festverzinsliche Wertpapiere bieten Stabilität für unsichere Bedingungen
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0171277485
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro-Markets A2 EUR (LU0171277485) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.01.1999 (26,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...s A2 EUR | USD |
BGF...F Hedged | CHF | 6,61 | |||||
BGF...s A2 EUR | EUR | 706,86 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 4,09 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 0,68 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,54 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 25,67 | |||||
BGF...s A4 EUR | EUR | 103,18 | |||||
BGF...s A4 GBP | GBP | 0,61 | |||||
BGF...rkets C2 | USD | ||||||
BGF...rkets C2 | EUR | 8,66 | |||||
BGF...rkets D2 | USD | ||||||
BGF...rkets D2 | EUR | 475,12 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 15,50 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 10,17 | |||||
BGF...s D4 EUR | EUR | 1,52 | |||||
BGF...s D4 GBP | GBP | 3,48 | |||||
BGF...rkets E2 | USD | ||||||
BGF...rkets E2 | EUR | 100,64 | |||||
BGF...s I2 EUR | EUR | 201,54 | |||||
BGF...s I4 EUR | EUR | 1,43 | |||||
BGF...s S2 EUR | EUR | 7,50 | |||||
BGF...s S4 EUR | EUR | 1,07 | |||||
BGF...s X2 EUR | EUR | 0,00 |
EUR 1.676,55 Mio.
+ 18 weitere
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Ankündigung der USA vom 2. April 2025, Zölle einzuführen, sorgte für erhebliche Marktvolatilität, da die Zölle als höher, umfassender und strafender als erwartet und die Umsetzung als schneller als erwartet wahrgenommen wurden. Seitdem hat sich der Zollkrieg mit vielen Ländern entschärft, aber die Unsicherheit hält die Marktvolatilität aufrecht. Positiv zu vermerken ist, dass der Ausverkauf am Markt unserer Meinung nach Anlegern attraktive Möglichkeiten bietet, ihre Allokationen in Schwellenländeranleihen zu erhöhen.
30.06.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Wie lässt sich systematisches aktives Fixed Income wirkungsvoll in eine Kernallokation von Anleihen integrieren? In unserer Fallstudie geben wir ein praxisnahes Beispiel.
06.06.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro-Markets A2 EUR | +9,65% | +9,32% | +41,17% | +78,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,93% | +9,27% | +35,75% | +76,67% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets A2 EUR | +12,18% | +12,32% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,65% | +11,98% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets A2 EUR | 0,66 | 0,49 | 0,53 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,82 | 0,49 | 0,58 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets A2 EUR | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,05% | +15,35% | +15,90% |