JPMorgan Funds - Aggregate Bond Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Aggregate Bond I2 (inc) EURH (LU1727351006) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.12.2017 (5,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "J.P. Morgan Investment Management, Inc.;JPMorgan Asset Management (Asia Pacific) Limited;JPMorgan Asset Management (Japan) Ltd;JP Morgan Alternative Asset Mgmt Inc;JP Morgan Asset Management (UK) Ltd;JPM Asset Management (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...nc) EURH EUR 0,02
22 weitere Tranchen
JPM...cc) CHFH CHF 0,24
JPM...cc) EURH EUR 60,73
JPM...acc) USD USD 22,71
JPM...st) EURH EUR 2,13
JPM...cc) CHFH CHF 0,00
JPM...cc) EURH EUR 78,36
JPM...cc) SEKH SEK 0,08
JPM...acc) USD USD 98,63
JPM...st) EURH EUR 2,78
JPM...st) GBPH GBP 11,17
JPM...ist) USD USD 24,23
JPM...cc) EURH EUR 31,01
JPM...acc) USD USD 14,91
JPM...cc) EURH EUR 124,45
JPM...acc) USD USD 289,88
JPM...cc) CHFH CHF 466,00
JPM...cc) EURH EUR 100,28
JPM...acc) USD USD 22,16
JPM...inc) USD USD 0,17
JPM...c) CHF H CHF 283,14
JPM...cc) EURH EUR 682,20
JPM...acc) USD USD 736,58
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.122,81 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.11.2023
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Aggregate Bond I2 (inc) EURH +0,39% -0,19% -11,68% -0,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,03% +0,06% -14,56% -6,41%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Aggregate Bond I2 (inc) EURH -4,05% -0,17% -0,72%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,14% -1,34% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Aggregate Bond I2 (inc) EURH 0,08 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,21 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Aggregate Bond I2 (inc) EURH +5,37% +4,76% +4,48%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,05% +5,77% +5,37%

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen

Auf welche Währungen die Anleger 2024 setzen sollten

Die aktuelle Stärke des US-Dollars wird bis ins Jahr 2024 anhalten. Dies wird unterstützt durch das schwache globale Wachstum und die relativ hohen US-Renditen. Die Fed wird die Zinssätze noch länger relativ hoch hatlen. Außerdem fehlt dem US-Dollar angesichts der Verlangsamung des Kreditwachstums, das die Nachfrage in Europa und in Großbritannien belastet, sowie der schwierigen Aussichten in China ein ernstzunehmender Gegner.

» Weiterlesen

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen