
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1728553774
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Healthscience D4 USD (LU1728553774) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.02.2018 (7,13 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...e D4 USD | USD | 23,69 |
BGF... A10 USD | USD | 11,38 | |||||
BGF...ience A2 | USD | 5.405,51 | |||||
BGF...ience A2 | EUR | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 35,74 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 77,59 | |||||
BGF...A2 HKD H | HKD | 19,60 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 110,37 | |||||
BGF...ience A4 | EUR | ||||||
BGF...ience A4 | USD | 613,01 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 109,40 | |||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...e B2 USD | USD | 3,47 | |||||
BGF...ience C2 | USD | 319,49 | |||||
BGF...ience C2 | EUR | ||||||
BGF...ience D2 | USD | 996,89 | |||||
BGF...ience D2 | EUR | ||||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 25,73 | |||||
BGF...ience E2 | EUR | ||||||
BGF...ience E2 | USD | 1.777,28 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 28,00 | |||||
BGF...ience I2 | EUR | ||||||
BGF...ience I2 | USD | 1.092,11 | |||||
BGF... X10 USD | USD | 9,89 | |||||
BGF...e X2 USD | USD | 36,17 |
EUR 12.456,12 Mio.
+ 15 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Technologie läutet eine neue Generation der medizinischen Versorgung ein, die durch spezialisierte Tools unterstützt wird, mit denen die Entdeckung von Arzneimitteln und die Erforschung von Behandlungen beschleunigt werden können.
15.04.2025 07:22 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe auf 125% wird voraussichtlich zu erheblichen Störungen des Handels führen, auch wenn die direkten Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft aufgrund ihrer diversifizierten BIP-Quellen begrenzt sind. Der Fokus der Trump-Administration auf die Verlagerung strategischer Produktionssektoren kann zu kurzfristigen wirtschaftlichen Störungen führen, zielt aber auf langfristige Vorteile ab. Trotz der Herausforderungen bieten Chinas politische Flexibilität und sein Potenzial in den Bereichen Binnenkonsum und Investitionen inmitten der Ungewissheiten auch Chancen.
10.04.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Man möchte ja gerne glauben, dass der Wahnsinn System hat. Aber im Falle von US-Präsident Donald Trump ist die Sache nicht so eindeutig.
14.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier.
07.04.2025 10:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Healthscience D4 USD | -0,11% | -1,42% | +11,81% | +58,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,37% | -5,70% | -2,87% | +41,77% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Healthscience D4 USD | +3,79% | +9,69% | +10,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,19% | +6,93% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Healthscience D4 USD | negativ | negativ | 0,54 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Healthscience D4 USD | +13,13% | +11,03% | +12,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,28% | +14,71% | +14,62% |