
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809976282
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds World Brands EUR MD (LU1809976282) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.06.2018 (7,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...s EUR MD | EUR | 25,43 |
LO ...s EUR IA | EUR | 10,73 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 74,38 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 70,36 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 6,40 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 194,35 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 32,86 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 1,76 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 12,90 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 8,19 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,65 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,22 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 13,06 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 34,22 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 28,92 | |||||
LO ...s USD IA | USD | 13,73 | |||||
LO ...s USD ID | USD | 2,20 | |||||
LO ...s USD MA | USD | 57,29 | |||||
LO ...s USD MD | USD | 15,58 | |||||
LO ...s USD NA | USD | 43,49 | |||||
LO ...s USD ND | USD | 41,41 | |||||
LO ...s USD PA | USD | 53,76 | |||||
LO ...s USD PD | USD | 0,21 |
EUR 832,04 Mio.
+ 8 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft ist dynamisch wie eh und je. Nichts, aber auch gar nichts, deutet auf eine Rezession hin. Die Beschäftigung wächst stärker als erwartet, und die Zolleinnahmen entlasten den defizitären Staatshaushalt. Die Staatsanleihenrenditen steigen nur leicht, und die Aktienrisikoprämie wird immer kleiner. Im Juni lagen US-Aktien vor europäischen Titeln – eine Umkehr der Entwicklung seit Jahresbeginn. Man kann es sich kaum vorstellen, aber „Sell America“ scheint passé. US-Aktien steigen wieder. „America is being made great again.“
08.07.2025 07:29 Uhr / » Weiterlesen
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:
07.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Citi ist jetzt Minderheitsinvestor ohne Kontrollbefugnisse bei HANetf, Europas erster und größter White-Label-Plattform für ETFs. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich im Besitz seiner Gründer
04.07.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetzt in REITs zu investieren, wo attraktive langfristige globale Chancen zu finden sind und welchen Mehrwert ein aktives Management bietet.
07.07.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Volatile Märkte, geopolitische Risiken und strukturelle Umbrüche prägen den Start ins zweite Halbjahr. Wer flexibel agiert und globale Chancen nutzt, kann im dichten Nebel die Orientierung wahren, so Henk-Jan Rikkerink - Global Head of Multi Asset bei Fidelity International.
07.07.2025 10:29 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds World Brands EUR MD | -5,41% | +2,09% | +46,22% | +58,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,59% | +1,53% | +21,80% | +36,39% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands EUR MD | +13,50% | +9,71% | +10,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,49% | +6,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands EUR MD | 0,34 | 0,68 | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,32 | 0,29 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands EUR MD | +19,12% | +18,41% | +17,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,26% | +17,29% | +17,81% |