
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809978650
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds World Brands SH USD NA (LU1809978650) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.06.2018 (6,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...H USD NA | USD | 30,04 |
LO ...s EUR IA | EUR | 8,64 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 67,99 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 21,01 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 65,07 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 5,55 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 172,55 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 31,17 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 1,78 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 12,31 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 7,44 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,80 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,17 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 11,48 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 26,77 | |||||
LO ...s USD IA | USD | 12,18 | |||||
LO ...s USD ID | USD | 1,90 | |||||
LO ...s USD MA | USD | 51,75 | |||||
LO ...s USD MD | USD | 13,99 | |||||
LO ...s USD NA | USD | 38,46 | |||||
LO ...s USD ND | USD | 31,17 | |||||
LO ...s USD PA | USD | 46,33 | |||||
LO ...s USD PD | USD | 0,18 |
EUR 738,48 Mio.
+ 9 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) den Leitzins auf der bevorstehenden April-Sitzung unverändert belassen wird, allerdings mit einer gewissen Tendenz zur Anhebung.
30.04.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland trotzt im ersten Quartal der Unsicherheit an den Märkten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, nachdem es im vierten Quartal noch ein Minus gegeben hatte. Der Weg aus der Stagnation der letzten Jahre ist aber lang.
30.04.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.
28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.
24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH USD NA | -13,79% | +0,17% | +30,63% | +109,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,03% | +4,12% | +33,38% | +106,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH USD NA | +9,31% | +15,94% | +12,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,71% | +15,23% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH USD NA | negativ | 0,18 | 0,69 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,01 | 0,32 | 0,82 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH USD NA | +23,55% | +19,82% | +18,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,87% | +14,67% | +15,12% |