
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809977686
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds World Brands USD NA (LU1809977686) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.08.2018 (7,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...s USD NA | USD | 49,95 |
LO ...s EUR IA | EUR | 5,27 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 65,76 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 24,62 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 62,29 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 0,93 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 191,40 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 29,15 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 1,65 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 11,22 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 7,76 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,00 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,20 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 14,45 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 38,70 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 33,54 | |||||
LO ...s USD IA | USD | 16,13 | |||||
LO ...s USD ID | USD | 1,45 | |||||
LO ...s USD MA | USD | 61,11 | |||||
LO ...s USD MD | USD | 17,29 | |||||
LO ...s USD ND | USD | 46,89 | |||||
LO ...s USD PA | USD | 61,86 | |||||
LO ...s USD PD | USD | 0,25 |
EUR 785,91 Mio.
+ 9 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD NA | -5,23% | +5,97% | +37,73% | +42,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,64% | +8,00% | +24,71% | +34,53% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD NA | +11,26% | +7,32% | +11,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,39% | +5,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD NA | 0,39 | 0,65 | 0,22 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,41 | 0,43 | 0,13 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD NA | +18,38% | +17,49% | +16,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,27% | +16,67% | +16,61% |