
Schwellenländer widerstandsfähiger als gedacht
Die Volkswirtschaften der Schwellenländer erweisen sich als weitaus widerstandsfähiger als früher und die Fundamentaldaten sind robuster als gedacht.
01.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809977330
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds World Brands USD ID (LU1809977330) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.06.2021 (3,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...s USD ID | USD | 2,84 |
LO ...s EUR IA | EUR | 11,13 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 91,72 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 27,42 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 88,36 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 7,04 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 222,61 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 39,91 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 2,17 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 15,31 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 9,70 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 1,07 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,23 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 16,34 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 36,64 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 42,92 | |||||
LO ...s USD IA | USD | 17,81 | |||||
LO ...s USD MA | USD | 68,78 | |||||
LO ...s USD MD | USD | 18,22 | |||||
LO ...s USD NA | USD | 44,87 | |||||
LO ...s USD ND | USD | 39,37 | |||||
LO ...s USD PA | USD | 61,06 | |||||
LO ...s USD PD | USD | 0,19 |
EUR 966,55 Mio.
+ 7 weitere
Die Volkswirtschaften der Schwellenländer erweisen sich als weitaus widerstandsfähiger als früher und die Fundamentaldaten sind robuster als gedacht.
01.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Februar um 0,2% gestiegen und damit weniger stark als erwartet. Die jährliche Inflationsrate sank damit wieder auf 2,8%, die Kerninflationsrate fiel auf 3,1%. Etwas überraschend zeigen die Preisdaten kaum Effekte der ersten Zollrunde auf chinesische Importe. Die betroffenen Güterpreise legten ebenfalls nur moderat zu. Die FED dürfte die Daten positiv werten, zunächst aber an ihrer abwartenden Haltung festhalten. Denn die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der Trump-Administration und dessen Folgen für die US-Konjunktur bleibt außergewöhnlich hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
13.03.2025 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Experten Daniel Haas, Chief Investment Strategist und Geschäftsführer unseres Research-Instituts m+c Asset Allocation GmbH und Marc Möhrle, Head of Equities sowie Senior Portfoliomanager für institutionelles Portfoliomanagement, diskutieren die wirtschaftspolitischen Signale aus Washington unter der (neuen) Ära Trump, werfen einen Blick auf die Bedeutung für die hiesigen Märkte und decken Überraschungspotenziale in der Asset Allocation auf.
18.03.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM:
26.03.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
PGIM Fixed Income untersucht den Rückenwind hinter dem US-Sektor für verbriefte Produkte.
28.03.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Durch die Institutionalisierung von Unsicherheit und Instabilität zwingt US-Präsident Trump den Rest der Welt, sich auf seine eigenen Stärken und seine Souveränität zu konzentrieren
27.03.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA ist unter der Trump-Regierung auf ein Niveau angestiegen, das zuletzt während der Pandemie zu beobachten war. Unser Modell zeigt, dass ein großer exogener Schock der politischen Unsicherheit das BIP nach einem Jahr um fast 1 Prozent verringern könnte. Es liegt auf der Hand, dass die Kombination aus sehr hoher politischer Unsicherheit und den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ein längerer Zeitraum, in dem das Wachstum unter dem Trend liegt, wird immer wahrscheinlicher.
28.03.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Natixis Investment Managers startet mit dem „Natixis Multi Private Assets Navigator“ einen Evergreen-Fonds für Private Markets. Basierend auf der neuen ELTIF-2.0-Regulierung erhalten institutionelle und private Anleger Zugang zu Private Equity, Private Debt, Immobilien und Infrastruktur – mit flexibler Liquiditätsstruktur und breiter Diversifikation.
01.04.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD ID | +2,89% | +15,22% | +37,24% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,13% | +16,49% | +22,03% | +68,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD ID | +11,13% | N/A | +9,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,72% | +10,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD ID | 0,47 | 0,23 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,54 | negativ | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands USD ID | +12,59% | +17,14% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,01% | +17,35% | +17,10% |