
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809979468
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds World Brands SH CHF MD (LU1809979468) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.09.2019 (5,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier (Hong Kong) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...H CHF MD | CHF | 1,78 |
LO ...s EUR IA | EUR | 8,64 | |||||
LO ...s EUR MA | EUR | 67,99 | |||||
LO ...s EUR MD | EUR | 21,01 | |||||
LO ...s EUR NA | EUR | 65,07 | |||||
LO ...s EUR ND | EUR | 5,55 | |||||
LO ...s EUR PA | EUR | 172,55 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 31,17 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 12,31 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 7,44 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,80 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,17 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 11,48 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 30,04 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 26,77 | |||||
LO ...s USD IA | USD | 12,18 | |||||
LO ...s USD ID | USD | 1,90 | |||||
LO ...s USD MA | USD | 51,75 | |||||
LO ...s USD MD | USD | 13,99 | |||||
LO ...s USD NA | USD | 38,46 | |||||
LO ...s USD ND | USD | 31,17 | |||||
LO ...s USD PA | USD | 46,33 | |||||
LO ...s USD PD | USD | 0,18 |
EUR 738,48 Mio.
+ 8 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist spät dran, und die Politik wirkt mit einer Verzögerung, sodass die wirtschaftlichen Vorteile dieser Senkungen einige Zeit brauchen werden, um durchzuwirken (politische Verzögerungen sind der Grund, warum „Datenabhängigkeit“ so gefährlich ist). Unsere aktuellen Ansichten zum Zinspfad der Fed sind:
30.04.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung verschiedener aktiv gemanagter Aktien Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa bekannt gegeben.
29.04.2025 10:14 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH CHF MD | -12,54% | -1,93% | +21,10% | +98,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,14% | +0,43% | +8,09% | +74,17% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH CHF MD | +6,59% | +14,67% | +10,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,25% | +11,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH CHF MD | negativ | 0,05 | 0,60 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,51 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds World Brands SH CHF MD | +20,88% | +20,25% | +19,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,40% | +18,19% | +17,31% |