
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1809997106
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder GAIA Helix C Acc CHF Hgd (LU1809997106) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral Other" (Equity Market Neutral Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2018 (6,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Tellworth Investments LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... CHF Hgd | CHF | 0,57 |
Sch... EUR Hgd | EUR | 11,29 | |||||
Sch... SEK Hgd | SEK | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,61 | |||||
Sch... EUR Hgd | EUR | 2,96 | |||||
Sch... GBP Hgd | GBP | 11,63 | |||||
Sch... SEK Hgd | SEK | 0,00 | |||||
Sch... SGD Hgd | SGD | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,42 | |||||
Sch... CHF Hgd | CHF | 0,01 | |||||
Sch... EUR Hgd | EUR | 73,06 | |||||
Sch... GBP Hgd | GBP | 16,52 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 17,96 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 11,48 | |||||
Sch... GBP Hgd | GBP | 0,01 | |||||
Sch... EUR Hgd | EUR | 0,01 | |||||
Sch... GBP Hgd | GBP | 0,01 | |||||
Sch... Inc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... EUR Hgd | EUR | 62,18 |
EUR 210,74 Mio.
+ 11 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs setzte im April seine Marktrotation fort. Die bereits im Februar eingeläutete Absatzbewegung weg von ETFs auf Nordamerika verstärkte sich: Über 1400 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab. Es war der dritte Monat in Folge mit negative Flüssen auf diese Region.
05.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder GAIA Helix C Acc CHF Hgd | -3,65% | -0,12% | +2,45% | +11,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,85% | +6,52% | +15,47% | +34,31% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Helix C Acc CHF Hgd | +0,81% | +2,20% | +2,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,77% | +5,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Helix C Acc CHF Hgd | 0,20 | negativ | 0,02 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,43 | 0,45 | 0,57 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder GAIA Helix C Acc CHF Hgd | +6,16% | +5,36% | +5,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,85% | +6,24% | +6,54% |