Lyxor MSCI China UCITS ETF

Amundi Asset Management

China Aktien

ISIN: LU1841731745

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Lyxor MSCI China ETF Acc (LU1841731745) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.07.2018 (4,75 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Lyx... ETF Acc USD 443,24
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 443,24 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Börsenpanik? Es bleibt weiter ungemütlich

Bankenbeben, Inflation und weiter steigende Zinsen. Darüber hinaus hat die Fed angekündigt, dass das noch nicht das Ende sein muss. Das hatte viele Börsenbullen auf dem falschen Fuß erwischt.

27.03.2023 10:02 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Joey Csunyo auf Unsplash
State Street Global Advisors

Immer noch im Kampf: US Investment Grade Anleihen

Die Erwartungen der Anleger deuten darauf hin, dass sich das Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed nähern könnte. US-Investment-Grade-Kredite haben eine erhebliche Neubewertung erfahren, und mit Blick auf den letzten Zinserhöhungszyklus (2016-2018) begann dieses Engagement an Zugkraft zu gewinnen. Im Glauben, dass die letzte Zinserhöhung stattgefunden hat, ist es nun an der Zeit Investment-Grade-Anleihen neu zu bewerten?

29.03.2023 11:51 Uhr / » Weiterlesen

Paul O’Connor, Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Anlagechancen durch spätzyklische Schocks und Überraschungen?

Obwohl das erste Quartal noch nicht vorbei ist, erlebten die Anleger in diesem Jahr bereits drei sehr unterschiedliche Phasen an den Finanzmärkten. Der Januar begann mit einer „Alles-Rallye“, bei der alle wichtigen Anlageklassen zulegten, da die Investoren nun eher von einer „weichen Landung“ ausgingen.

28.03.2023 08:30 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender und leitender Fondsmanager bei der PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.

11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Die Notenbanken bleiben unbeeindruckt von den Finanzmarkt-Turbulenzen

Vergangene Woche hat die Europäische Zentralbank (EZB) den von uns erwarteten 50 Basispunkte Zinsschritt nach oben gemacht. Der Leitzins liegt nun bei 3,5% und es ist durchaus wahrscheinlich – und es entspricht auch unserer Erwartung – dass noch ein weiterer Schritt erfolgt. Wenngleich dieser dann geringer ausfallen dürfte. Die EZB befindet sich in einem schwierigen Spannungsfeld. Das konjunkturelle Umfeld ist stabil, aber die Inflation ist mit aktuell 8,5% weit über dem Zielwert von 2%. Auch innerhalb des Prognosehorizonts bis Ende 2025 wird, gemäß den Erwartungen der Notenbank, das Inflationsziel nicht erreicht. Das deutet auf höhere Zinsen hin. Allerdings haben die Ereignisse rund um die Silicon Valley Bank neuerliche Sorgen betreffend der Finanzmarktstabilität hervorgerufen. Die Erinnerungen an 2008 sind noch nicht verblasst und vielen dürfte auch noch bewusst sein, dass damals noch die Zinsen angehoben wurden, als die Blase schon kurz vor dem Platzen war. Aber wie war das noch mit dem „Im-Nachhinein-ist-man-immer-schlauer…“?

21.03.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen

Nick King, Head of ETFs bei Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International legt Global Government Bond Climate Award UCITS ETF auf

Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.

20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Huw Davies und Mark Nash, Investment Managers, Fixed Income - Absolute Return, Jupiter Asset Management
Jupiter Asset Management

Makro-Monitor: Anleihen – jede Menge unerwartete Wendungen

So viele Überraschungen und unerwartete Wendungen wie in diesem Jahr gibt es an den Anleihenmärkten nur selten. Nach einem verlustträchtigen Jahr 2022 weckte die kräftige Rally, mit der die Anleihenmärkte ins Jahr 2023 starteten, zunächst größere Zuversicht bei den Anlegern.

28.03.2023 11:34 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Lyxor MSCI China ETF Acc +0,82% -11,10% -14,61% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,94% -13,94% -6,52% -4,56%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Lyxor MSCI China ETF Acc -5,13% N/A -2,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,44% -1,19% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Lyxor MSCI China ETF Acc negativ negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Lyxor MSCI China ETF Acc +39,29% +26,12% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +34,88% +25,10% +22,62%

Bantleon-Stratege im Video-Interview: „Wir rechnen mit deutlichen Gewinn-Revisionen“

Letzten Herbst herrschte an den Märkten noch Weltuntergangsstimmung, im neuen Jahr zeigte sich die allgemeine Stimmungslage trotz vieler ungeklärter Krisen bislang deutlich besser als erwartet. Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege bei Bantleon jedoch glaubt, dass uns in Sachen negative Überraschungen noch einiges bevorstehen könnte. Wie er das Zinsumfeld und die Zentralbanken einschätzt und was das für die Asset Allocation bedeutet, erklärt er im e-fundresearch.com Video-Interview.

» Weiterlesen

„Say-on-Climate“: Chance für Engagement oder Pflichtaufgabe?

In Europa allein hat sich die Zahl der Abstimmungen über Klimafragen, bei denen Aktionäre gebeten werden, grünes Licht für die Klimapläne der Unternehmen zu geben, in den letzten beiden Hauptversammlungsperioden mehr als verdreifacht. Dieser Trend dürfte anhalten, da immer mehr Unternehmen beabsichtigen, Pläne zur Bekämpfung des Klimawandels zu verabschieden.

» Weiterlesen

Emerging Market Debt: Ruhig bleiben und weitermachen

Während wir das dreijährige Bestehen der William Blair Emerging Market (EM) Debt-Strategie feiern, wurden EM-Anleihen von einer zunehmenden Risikoaversion getroffen, ausgelöst durch Sorgen über die Stabilität des US-Bankensektors. Trotz der kurzfristigen Risiken und der hohen Volatilität bleiben wir jedoch bei unserer konstruktiven mittelfristigen Einschätzung für EM-Anleihen.

» Weiterlesen

Die Achterbahnfahrt ist zurück

Robert Lancastle, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunity Strategy Fund bei J O Hambro Capital Management Limited, lässt sich nicht von kurzfristigen Stimmungsschwankungen an den Aktienmärkten beeinflussen. Stattdessen findet er derzeit zyklische Unternehmen von hoher Qualität und mit starken Bilanzen attraktiv. Die langfristig Perspektive sei wichtig.

» Weiterlesen

Jupiter Gold- und Silber-Fondsmanager: „Wir wollen so viel Optionalität wie möglich bieten“

In der Jupiter Gold & Silber Strategie setzt Fondsmanager Ned Naylor-Leyland auf eine dynamische Kombination von Investments in physisches Gold und Silber sowie Minenaktien. Unter dem Strich wird dabei eine Rendite angestrebt, die doppelt bis fünf Mal so hoch ist wie die Rendite eines reinen Goldinvestments. Weitere Details zur Strategie und Sichtweisen zum aktuellen Marktumfeld konnte e-fundresearch.com von Ned Naylor-Leyland im Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad erfahren.

» Weiterlesen