
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883312545
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds EurEq Inc ESG I2 EUR C (LU1883312545) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Equity Income" (Europa Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.08.2013 (11,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...I2 EUR C | EUR | 24,48 |
Amu...DH QTI D | AUD | 0,10 | |||||
Amu...H SATI D | CHF | 3,91 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 144,18 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 0,41 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 394,20 | |||||
Amu...DH QTI D | SGD | 0,14 | |||||
Amu...DH QTI D | USD | 3,36 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 5,36 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,72 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 0,35 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 3,81 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 44,68 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 30,29 | |||||
Amu...H SATI D | EUR | 0,00 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 2,31 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 8,46 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 4,24 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 0,41 | |||||
Amu...P SATI D | GBP | 0,00 | |||||
Amu...D SATI D | USD | 0,10 | |||||
Amu...H SATI D | USD | 0,92 |
EUR 725,89 Mio.
+ 13 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Seit COVID-19 die Märkte Anfang 2020 aus dem Tritt gebracht hat, zählt High Yield zu den erfolgreichsten Anleihensektoren. Tatsächlich hat die Assetklasse erheblich besser abgeschnitten als der Bloomberg US Aggregate Index (und der Global Aggregate Index), US-Unternehmensanleihen, Emerging-Market-Papiere und Verbriefungen.
18.04.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen Frankfurter Fonds-Update sprechen Heiko Böhmer, Frank Fischer, Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke über die jüngsten Turbulenzen an den Märkten – von Trumps Zollpolitik über geopolitische Spannungen bis hin zur deutlichen Rotation an den Börsen. Wir erläutern, warum europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet sind als US-Titel, wie wir gezielt in Small Caps und Versicherer wie SCOR und Storebrand investieren und warum Titel wie Oracle, Scout24, Computacenter oder Moltiply aktuell besonders im Fokus stehen. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuelle Ausrichtung unserer Mandate – dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, dem Frankfurter Stiftungsfonds und dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.
17.04.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.
17.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG I2 EUR C | +4,78% | +6,53% | +31,61% | +95,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,55% | +11,12% | +29,37% | +84,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG I2 EUR C | +9,59% | +14,30% | +6,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,92% | +12,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG I2 EUR C | 0,18 | 0,31 | 0,80 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,70 | 0,27 | 0,72 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG I2 EUR C | +8,46% | +12,90% | +13,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,03% | +12,58% | +13,71% |